Home
Neues
News-Archiv
Termine
Spielbetrieb
Training
Verein
Fotos
Kontakt
Gästebuch
Links
Intern


29.11.2016




























 
Es wäre auch anders gegangen...
Gestern trafen wir zu Hause auf den letztjährigen Sieger der Meisterschaft,
 auf den TSV Volley Thal. Mit dem Willen, endlich zu zeigen, was wir können, stiegen wir in die Partie und lieferten in einem ansprechenden Spiel Paroli. Obgleich etliche unserer gewonnenen Punkte durch Fehler von Seiten Volley Thal auf unser Konto kamen, blieben wir bis zum 23:23 auf Augenhöhe. Leider  behielt Volley Thal dann die besseren Nerven und schnappte sich den ersten Satz mit 25:23.

Der zweite Satz glich dem ersten in vielem. Wir profitierten von Fehlern des Gegners uns sie von unseren. Wir suchten zu wenig die aktiv herausgespielten Punkte, das machte Volley Thal etwas besser und gewann auch den zweiten Satz knapp mit 25:23.

Wir spürten, dass da mehr zu holen wäre und begannen den dritten Satz selbstbewusst. So konnten wir Volley Thal mit ein paar schönen Aktionen zu Fehlern zwingen, was diese zunehmend verunsichterte. Starkes Defensivspiel unsererseits verhinderte, dass die guten Angriffe der Thaler diese wieder ins Spiel zurück brachten. Endlich war auch unser Angriffsspiel effektiver und so holten wir uns den verdienten Satzsieg mit einem beeindruckenden 25:14.

Nun wären wir eigentlich bereit gewesen, zumindest einen Punkt zu holen... Aber den Beginn des vierten Satzes verschliefen wir gründlich. Volley Thal zog mit 8:2 davon, wir spielten zunehmend hektisch und phantasielos und kamen nicht mehr ins Spiel zurück. Weg war der Satz mit 25:16 und weg war auch der erhoffte Punkt.

Dank an die Thaler für das faire, spannende Spiel. Wir freuen uns auf die Revanche im Frühling!
 
15.11.2016














  
Bettlach zu stark...
Nach dem ersten Sieg in dieser Saison gegen ASS TV Grenchen 1 wollten wir eigentlich auch gestern möglichst drei weitere Punkte holen. Aber es kam anders...
Der erste Satz war noch ausgeglichen und beide Mannschaften spielten auf Augenhöhe. Leider behielt Bettlach am Schluss die besseren Nerven und holte sich Satz 1 mit 29:27.
Das machte uns offensichtlich zu schaffen - wenig klappte mehr, viele Abstimmungsfehler bei uns und ein im Selbstvertrauen gestärktes Bettlach brachten uns von Beginn weg in einen deutlichen Rückstand, der nicht mehr aufzuholen war. Und weg war auch dieser Satz mit 25:16.
Sichtlich irritiert und unmotiviert starteten wir in den dritten Satz, es passte kaum etwas zusammen, weder in der Verteidigung, noch bei den Pässen oder dem Angriff. Mit 25:9 holte sich so die MR Bettlach 1 auch diesen Satz und verdient 3 Punkte. Danke an die Bettlacher für das faire Spiel. Mal sehen, was das Rückspiel bringen wird...
 
03.11.2016


 
Meisterschaftsstart verschlafen...
In Welschenrohr erwischten wir heute einen schlechten Meisterschaftsstart und verloren glatt in 3 Sätzen. Na ja, so kann es wenigstens nur besser werden ;-)
 
23.10.2016

























 
Tornado-Weekend im Schokoladen- und Käseland
Ende September war es wieder so weit: Bruno bestellte uns am Samstag früh Morgens zum diesjjährigen Tornado-Weekend auf den Bahnhof Solothurn. Heuer führte uns die Reise ins Greyerzerland. Den Vormittags-Apéro genossen wir in Charmey, wo gerade der Alpabzug stattfand.

Gestärkt machten wir uns dann auf den Weg nach Broc. Entlang des Lac de Montsalvens kamen wir zum Staudamm von Monsalvens, wo wir dem Siegerspeck vom Männerspieltag ein Ende bereiteten. Durch die Gorges de la Jogne kamen wir nach Broc, Hier liessen wir uns bei Cailler in die Geheimnisse der Schokoladenproduktion einweihen.

Nach dieser süssen Besichtigung setzten wir uns in den Zug Richtung Bulle. Dort übernachteten wir und verbrachten den Abend bei einem feinen Znacht. Am Sonntagmorgen fuhren wir dann nach Greyerz. Die Schaukäserei Gruyère war unser erstes Ziel.

Dann ging es weiter, hoch ins Städtchen Greyerz. Wir besuchten dort wahlweise das Schloss, die Tibetausstellung oder das Gigermuseum. Bei einem chuschtigen Fondue beschlossen wir den Aufenthalt im wunderschönen Greyerzerland und machten uns dann wieder auf den Heimweg!

Danke Bruno für die wiederum hervorragende Organisation und Petrus für das passende Wetter!

Fotos findet ihr hier.
 
08.09.2016









 
Tornado kam (wieder), sah und siegte!
Nach einem Jahr Pause nahmen wir heuer wieder am Kantonalen Männerspieltag des SOTV teil, der letzten Sonntag in Biberist ausgetragen wurde. In der Kategorie A/B hatten wir 7 Spiele zu bestreiten, die wir allesamt gewannen. Einzig gegen den STV Herbetswil wurde es wirklich knapp, aber auch ein Punkt Vorsprung reicht...
So konnten wir uns bei unserem "Comeback" wieder einmal (mehr) als Kategoriensieger feiern lassen! Merci den Organisatoren und Petrus für den gelungenen Anlass. Vielleicht nächstes Jahr wieder.

Hier geht es zum Bericht des SOTV
 
08.08.2016


 
Unsere traditionelle Tornado-Brötlete lockte auch dieses Jahr wieder etliche Tornadier mit ihren Partnerinnen und Kindern in den Oekinger Wald. Das Wetter war optimal und die Stimmung bestens. Bald zogen feine Grilldüfte durch den Wald und wir verbrachten einen gemütlichen Abend miteinander.
  
06.04.2016












































  
Zum Saison-Schlussspiel trafen wir wir uns in Bettlach...

mit der MR Bettlach 1 zum Rückspiel. In Hinblick auf den Meisterschaftsrang gab es nichts mehr zu gewinnen oder verlieren, aber die Saison mit einem Sieg zu beenden, war das erklärte Ziel...

1.S. 25:17
Das Match begann erst ausgeglichen, dann wurde Bettlach effizienter mit Finten und Angriffen. Ein zeitweise starker Tonado-Block liess uns wieder hoffen, doch am Schluss reichte es mit unserem noch bescheidenen Spiel nicht für den ersten Satz..

2.S. 19:25
Wir erwischten nun einen guten Start, waren defensiv besser,aufmerksamer und etwas druckvoller im Angriff. Es entbrannte ein Fight auf beiden Seiten und das Spiel wurde ausgeglichen. Mit einer Anschlagserie von Beat konnten wir uns dann absetzen bis zum 12:17. Leider stellte Bettlach nun auch einige gute Blöcke, welche unseren Vorsprung schmelzen liessen. Doch zu guter Letzt holten wir den Satz.

3.S. 19:25
Nach verhaltenem Beginn auf beiden Seiten schaukelte sich das Spiel bis 8:8 hoch. Bettlach war nun etwas verunsichert, was von uns zu einem angenehmen vorsprung von 5 punkten genutzt wurde, der in der folge gehalten werden konnte. Bettlach kämpfte sich zwar wieder etwas heran, aber letztlich ging auch der 3. Satz an uns.

4.S. 25:21
Ein nervöser Start von uns mit zu vielen Fehlern liess Bettlach bis 12:8 ziehen. Erst nach einem Timeout wirkte Tornado wieder entschlossener und konnte den Rückstand etwas verringern. Doch Bettlach blieb aufnerksam und hielt knapp Vorsprung. Das nun eher kampfbetonte Spiel liess auf beiden Seiten keine klaren Vorteile zu. Bettlach kam dann durch gute Angriffe wieder in Fahrt und punktete vermehrt zum 20:15, 22:16, 23:18 und schliesslich zum Satzgewinn.

5.S. 15:11
Bettlach erwischte im Tie-Break den besseren Start und zog  mit 6:0 davon. Tornado erholte sich zwar etwas vom ersten Schock, blieb aber unorganisiert und wechselte bei 8:3 die Seiten. Bettlach blieb stabil, verteidigte gut und hielt den Vorsprung. Bei 12:6 gaben wir zwar nochmals gas und versuchten, wieder heran zu kommen, leider vergebens... 13:10,  14:10, 14:11, 15:11. Schade...

Wir danken den Bettlachern für das intensive und faire Spiel und den Jungs von Hänsu für die lautstarke Fanunterstützung!
 
02.03.2016











  
Null-Gang zum zweiten..

Gestern Abend begrüssten wir den MTV Welschenrohr in unseren Gefilden. Das letzte Spiel sass uns wahrscheinlich noch zu sehr im Nacken. Das notwendige Leistungsniveau von 110% konnten wir als Ganzes wie auch im Einzelnen nicht erreichen. Gegen die Welschenrohrer arbeiteten wir mehrheitlich reaktiv als proaktiv, verteidigten eher statisch und spielten ungenau.
Von Spielfreude war nicht viel zu spüren, vielmehr beschäftigten wir uns mit Selbstkritik. Als Trostpflaster blieb uns nur Satz eins, den wir für uns entscheiden konnten.Den Welschenrohrer Mannen gratulieren wir ganz herzlich zum Sieg und hoffen, dass wir unsere Regenerationspause bis zum Saison-Abschlussspiel im April nutzen können!   (Bericht Jörg)
 
28.02.2016









  
Wir kamen, sahen und gingen geschlagen..

Mehr muss man fast nicht zum Meisterschafts-Spitzenspiel am letzten Donnerstag zwischen uns und den Herren des TSV Volley Thal schreiben. Drei nahezu gleich verlaufende Sätze, bei denen die Herbetswiler mit grösserem Spieleifer, Geschick und stärkerem Angriffsdruck uns immer in der Defensive liessen, prägten den Spielabend. Im für uns ersten Spiel in dieser Saison, in dem wir keine(n) Punkt(e) machten, vergaben wir damit auch die letzte Chance uns für Platz 1 zu qualifizieren.Dem TSV Volley Thal gratulieren wir zum Sieg und fighten nun für den Vize-Meistertitel!
(Bericht Jörg)
 
23.02.2016
















  
Die Herren der MR Bettlach 1 besuchten uns gestern Abend, um das letzte Vorrunden-Spiel zu bestreiten.
Der Einstieg ins Spiel fiel uns leichter als dem Gegner und es gelang uns ein souveräner Durchmarsch im ersten Satz. Natürlich reagierten die Bettlacher darauf, reduzieren ihre Eigenfehler und setzten uns mit einem kräftigen Angriffsspiel unter Druck. Unsererseits stieg die Fehlerquote, wir kamen aus dem Takt und gaben letztendlich den zweiten Satz ab.
Im Verlauf des folgenden Satzes kämpften beide Mannschaften auf Augenhöhe. Einen Rückstand konnten wir ausgleichen und den Satz zu unseren Gunsten entscheiden. Mit einem sicheren Punkt im Gepäck war unser Selbstvertrauen wieder gestärkt. Die Bettlacher jedoch waren aber an ihrem Tiefpunkt angekommen aus dem sie sich nicht mehr aufzurappeln vermochten.
Mit einem 3:1 Abschluss und 3 weiteren Punkten auf unserem Konto beschlossen wir den Abend, jedoch nicht ohne darauf noch mit 2-3 Bier anzustossen.
Herzlichen Dank der MR Bettlach 1 für das tolle Spiel! Wir freuen uns auf die Rückrunde.  (Bericht: Jörg)
 
02.02.2016





















  
Im gestrigen Rückspiel trafen wir auf die Herren des TV Etziken, die ordentlich Personal dabei hatten.
Der Auftakt lief für uns zunächst etwas harzig. Zu Spielbeginn gerieten wir in Rückstand, den wir erst bei Satzmitte egalisieren konnten. In der zweiten Satzhälfte wurden unsere Angriffe dann aber stärker, der Gegner brach ein und so sicherten wir uns Satz 1 mit 25:16.
Im zweiten Satz gelang es uns, Etziken zunächst zu distanzieren. Dann kippte auch hier das Stärken-Verhältnis in der Satzmitte, diesmal aber zugunsten des Gegners. Zunehmende Eigenfehler und fehlender Angriffsdruck liessen unsere Führung dahin schmelzen, so dass Etziken sich mit 21:25 diesen Satz sicherte.
Im dritten Satz erreichten wir dann unser Leistungstief des Abends, schafften kaum einen ordentlichen Spielaufbau und gaben auch diesen Satz punktgleich dem Zweiten ab.
Es kam zur überraschenden Wende. Etziken hatte sich offensichtlich  zu stark verausgabt. Im vierten Satz konnten wir einen komfortablen 10-Punkte-Vorsprung ausbauen, der uns am Satzende half, über die Runden zu kommen und ihn mit 25:19 für uns zu verbuchen.
Dieses Momentum konnten wir ins Tie-Break rüber nehmen, den Gegner distanziert halten und mit einem fulminanten Abschluss und 15:5 Punkten das Spiel am Ende für uns entscheiden. Dem TV Etziken danken wir herzlichst für das wieder einmal intensive und zugleich spannende Spiel!  (Bericht: Jörg)
 
18.01.2016











 
Revanche gegen Deitingen
Im Rückrundenspiel gegen den TSV Deitingen 1 konnten wir die knappe Niederlage aus dem Hinspiel wettmachen. Mit einem sicheren und bestimmten Auftritt übernahmen wir im  1. Satz von Beginn an das Zepter. Eine tolle Seviceserie von Beat verschaffte uns einen angenehmen Vorsprung, den wir in der Folge gut verwalten konnten. So war der 1. Satz bald überraschend deutlich mit 25:17 gewonnen. Das gab uns das nötige Selbstvertrauen, um im 2. Satz nach einem harzigen Start mit guter Verteidigung und beherzten Angriffen ein 12:17 wieder zu drehen und  schliesslich mit 25:23 zu reussieren. Nun war Deitingen gefordert und begann auch im 3. Satz stark. Erst eine gute Aufschlagserie von Chrigu brachte uns wieder ins Spiel und schliesslich zum eher unerwarteten 3:0 Sieg. Danke Deitingen für das spannende, faire Spiel.
 
09.01.2016





















  
Curlingplausch mit Beat
Früh im neuen Jahr lud Beat wieder zum Curling nach Nennigkofen. So trafen sich die sechs frostsicheren Adi, Alex,  Beat, Chrigu, Edgar und Marcello zum kühlen Steine schieben. Und anschliessend ging es zum leckeren ScmatzSchwatz ins Tscheppachs, wo wir die Glieder aufwärmten und unsere Bäuche verwöhnten. Dabei leistete uns Bruno Gesellschaft. Merci Beat fürs organisieren! Chrigu fehlt leider auf dem Foto, aber einer muss ja schliesslich fotografieren ;-)
 
15.12.2015






















 
Jahresschluss mit Essen und Jassen im Widder
Gestern  trafen wir uns zum traditionellen Essen und Jassen. Das Restaurant Widder in Derendingen öffnete für uns Montags extra seine Türen und verwöhnte uns mit feinem Essen. Gut verpflegt setzen wir uns dann zum Jassen und es wurden beim Differenzler fleissig Punkte vermieden, um vielleicht diesmal den begehrten Pokal zu gewinnen. Dies gelang schliesslich einem sichtlich überraschten Chrigu. Beim Dessert und einem letzten Schluck Wein liessen wir unser Volleyballjahr ausklingen und gingen in die verdiente Weihnachtspause.
 
07.12.2015


 
Volley Thal einen Punkt abgerungen
Gegen die doch dominierende Mannschaft aus dem Thal ist uns ein gutes Hinspiel gelungen. Mit viel Kampfgeist konnten wir ein 2:3 erreichen und so unsere Position in der Meisterschaft wahren.
  
04.12.2015


 
Erster Sieg der Saison gegen den TV Etziken 1!
Leider habe ich keinen Matchbericht vom Auswärtspiel gegen den TV Etziken 1 am 25.11.2015 erhalten, sondern nur die Resultate. Hier sind sie:
19:25 / 25:18 / 17:25 / 22:25   Also haben wir 3:1 gewonnen. Weiter so!
  
23.11.2015





















 
Fehlstart, der Zweite...
Letzten Donnerstag haben wir unsere Volleyball-Freunde vom MTV Welschenrohr in einer mal angenehm temperierten Halle getroffen, mit dem Ziel, im zweiten Meisterschaftsspiel unsere ersten drei Punkte zu erstreiten. Leider war uns das zweite Mal wieder nur ein Punkt vergönnt. Und das kam so...
Der Spielauftakt gelang uns gut, mit einigen Punkten Abstand konnten wir unseren Gegner souverän auf Abstand halten. Die Welschenrohrer hatten nicht gleich gut ins Spiel gefunden, konnten sich aber im Satzverlauf auf 25:23 noch an uns ran kämpfen. Ähnlich verlief Satz zwei, allerdings entschieden wir diesen mit 9 Punkten Vorsprung deutlich klarer für uns. Nun legten die Welschenrohrer einen drauf, das Spiel wurde druckvoller und der 3. Satz hart umkämpft. Mit 27:29 mussten wir ihn schliesslich abgeben, was Eindruck bei uns hinterliess. Im vierten Satz liessen wir dann so richtig Federn und konnten dem Gegner kaum etwas entgegensetzen. Welschenrohr spielte druckvoller, nutze geschickt unsere Lücken, verteidigte stärker und blieb uns immer einen Schritt voraus. Und so ging es auch dieses Mal wieder ins Tie-Break, in dem wir das Kräfteverhältnis nicht zu unseren Gunsten drehen konnten und uns mit einem Punkt begnügen mussten.
Wir gratulieren den Mannen des MTV Welschenrohr zu Ihrem wohl verdienten Sieg und danken Ihnen für ein forderndes und hoch spannendes Spiel!  (Bericht von Jörg, merci!)
  
11.11.2015

















 
Ein verhaltener Meisterschaftsstart...
In Deitingen eröffneten wir die neue Saison gegen den TSV Deitingen 1. Dieser hatte gegen uns bereits sein drittes Spiel und die beiden ersten jeweils gewonnen. Und so präsentierten sich die Deitinger auch von Beginn weg. Wir kamen weder im ersten noch im zweiten Satz auf Touren, machten (zu) viele Eigenfehler und waren zu wenig druckvoll und konsequent im Angriff. So waren die beiden Sätze bald mal weg und das Spiel schien gelaufen. Doch im dritten Satz gelang uns ein guter Start. Obwohl die Deitinger dann wieder herankamen, konnten wir in der Endphase nochmals zulegen und den Satz mit 25:18 holen. Nun war das Momentum auf unserer Seite. Eine Baisse der Deitinger konnten wir geschickt ausnützen und einen komfortablen Vorsprung erspielen. So mochte es auch wieder Fehler in der Schlussphase vertragen, ohne dass wir noch in Gefahr kamen, den Satz zu verlieren.
Der Start ins entscheidende Tie-Break missglückte dann wieder gründlich und wir mussten die Gegner bis 12:5 ziehen lassen. Wir kämpften uns zwar nochmals heran, verloren dann aber doch klar mit 15:11. Mit dem abgerungenen Punkt können wir aber übers ganze Spiel gesehen mehr als zufrieden sein, war Deitingen doch das überlegene Team an diesem Abend.
  
25.09.2015



















 
Letztes Wochenende war es wieder so weit: Bruno bestellte uns auf den Bahnhof Solothurn, um mit uns ins traditionelle Tornado-Weekend zu starten. Wie immer blieb das Ziel (fast) ein Geheimins. Mit der Bahn ging's via Olten durch den Gotthard nach Airolo. Dort fassten wir Fahrräder und machten uns auf den Weg durch das Sopraceneri hinunter bis nach Bellinzona. Der Nordwind und der drohende Regen im Rücken sorgten für eine rasante Fahrt das Tal hinunter, mit Mittagsrast in einem kleinen Lokal am Ticino.
In Bellinzona gaben wir die Räder ab und quartierten uns in der schönen und zentral gelegenen Jugenherberge ein. Der Regen liess uns die Besichtigung der Burganlage verschieben und wir erholten uns bei einem feinen Znacht in der Stadt. Den Abend liessen wir bei einem kühlen Bier am Fusse der Burg, die wir doch noch kurz besucht hatten, ausklingen.
Am Sonntagmorgen ging es recht früh los. Eine tolle Wanderung zur Ponte Tibetano Carasc am Monte Carasso stand uns bevor. Bei der Brücke machten wir Rast und genossen unsere bei der Wintermeisterschaft gewonnene Salami mit frischem Brot und Trauben. Die Brückenquerung war ein Erlebnis und auf der anderen Seite stiegen wir dann recht steil wieder ins Tal hinunter. Nach Stärkung mit Bier und Pizza traten wir dann den Heimweg an. Merci Bruno für den toll organisierten Ausflug! Fotos dazu gibt es in der Fotogalerie zu sehen und für Mitglieder sind weitere Bilder in unserem Mitgliederbereich zu finden.
  
05.08.2015




  
Wie alle Jahre trafen wir uns am letzten Montagabend zum gemütlichen Bräteln mit Familien. Da im Wald wegen Waldbrandgefahr kein Feuer gemacht werden durfte, gewährte uns Alex bei sich im Garten Gastrecht. So sassen wir bei feinen Grilladen und Salaten und den nötigen Durstlöschern zufrieden beisammen und genossen einen herrlichen Sommerabend. Merci Alex und Christine
  
17.06.2015














 
Ja, neu ist es nicht mehr wirklich, was ich heute schreibe, aber der Vollständigkeit halber will ich hier noch von den Aktivitäten seit dem letzten Eintrag erzählen:

Am 13. April luden Alex, Adi und Jörg zur Feuerzangenbowle bei Alex daheim. Dieser verwöhnte uns spontan noch mit feinen Flammkuchen, die er im selber gebauten Holzkohleofen backte. Merci vielmals!
 
Am 20. April hielten wir unsere GV ab, bei Marcello zu Hause. Nach den Geschäften blieben wir noch gemütlich zusammen, bei Bier, Wein und Plättli fein!

Am 25. April trafen wir uns traditionell zum Saisonschlussessen mit Familien, diesmal in Lohn im Restaurant Sternen. Mit Pizza, Pasta, Fisch oder Fleisch kamen Alt und JUng auf ihre Kosten und geschmeckt hats auch! Danke Beat fürs Organisieren
  
24.03.2015




























  
Revanche gelungen...
wenn auch knapp! Im unserem gestrigen letzten Match empfingen wir die
MR Bettlach 1, gegen die wir die Saison 14/15 auch eröffnet hatten. Die klare 3-Satz-Niederlage von damals hatten wir nicht vergessen und gingen deshalb in klarer Revanchemanier ans Werk. Und wie: Der erste Satz begann mit einer starken Service-Serie, präzisen Pässen und kraftvollen Angriffen. Bettlach wurde förmlich an die Wand gespielt und kam kaum selber zum Zug. Das 25:11 war die logische Folge.
Doch wie es so ist: Ein wenig Leichtfertigkeit unsererseits liess Bettlach nun doch allmählich ins Spiel kommen und wir mussten mehr kämpfen und verteidigen und ab und an auch das Glück beanspruchen, um einen 3- bis 4- Punktevorsprung zu halten. Wir gewannen zwar auch diesen Satz, aber nur noch mit 25:19.
Nun hatte Bettlach aber die Witterung aufgenommen und nutzte unseren spürbaren Leistungsabbau zunehmend aus. Mit geschicktem Angriffs- und Fintenspiel brachte sie unsere Organisation ins Wanken und provozierte uns zu etlichen unnötigen Fehlern. Bettlach spielte - wir liessen es geschehen. So war dann der 3. Satz bald mit 14:25 verloren.
Jetzt hätte es einen neuen Effort gebraucht, doch wir wirkten eher müde und spielten unkonzentriert und ungenau. Und Bettlach konnte mit steigender Selbstsicherheit Punkt um Punkt davonziehen und schliesslich deutlich zum 2:2 ausgleichen.
Wir erinnerten uns in der kurzen Pause dann doch wieder daran, dass wir eigentlich gewinnen wollten - und offensichtlich stiegen wir mit der richtigen Mischung aus Ärger und Willen ins Tie-Break. Und eine wie eingangs starke Service-Serie brachte uns zurück ins Spiel und bis zum Seitenwechsel einen Vorsprung von 6 Punkten. Bettlach seinerseits war nun konsterniert und brachte kaum mehr etwas auf die Reihe. So gelang uns, wieder auferstanden, doch noch der Sieg.
Danke den Bettlachern für das intensive, aber faire Spiel.
  
20.03.2015























  
In der (k)alten Halle von Welschenrohr...
trafen wir gestern auf die Mannen vom MTV. Die Schock-Starre von Etziken war verdaut und die Lust auf drei weitere Punkte stellte die nötige Motivation in uns ein.
Das zeigte sich dann auch im Spiel, in dem wir im ersten Satz die Oberhand halten konnten, auch wenn uns Welschenrohr knapp an den Fersen hing.

Bereits im zweiten Satz zeigt sich jedoch, dass beide Mannschaften verbissen auf den Sieg aus waren. Wir erspielten uns zunächst einen Vorsprung, der sogleich wieder ins Wanken geriet und nicht lange hielt. Wir versuchten ein druckvolles Angriffsspiel umzusetzen, Welschenrohr spielte dagegen geschickt in unsere Verteidigungslücken. Das Spiel schaukelte sich hoch bis zu einem Punktestand von 24:24. Der anschliessende Schlagabtausch forderte beiden Mannschaften alles ab. Ein paar Spielbälle für Welschenrohr parierten wir, mussten uns am Ende dann aber doch mit 26:28 geschlagen geben.

Nach dem Satzausgleich begann das Spiel von vorn. Allerdings hatten sich der Gegner bis dahin offensichtlich mehr verausgabt als wir. Satz 3 dominierten wir von Beginn weg, was uns Motivation gab und den Welschenrohrern zunehmend mehr zusetzte. Unser Spiel wurde konstanter und druckvoller. Mit 25:16 und einem folgendem 25:14 sicherten wir uns schliesslich den Matchsieg, den wir bei einem gemütlichen Frühlingsbier im „Kreuz“ feierlich begossen.Ein grosses Dankeschön geht an die Mannen von Welschenrohr für dieses spannende Spiel!   (Bericht von Jörg, merci!)
  
09.03.2015






















   
In der Sauna von Etziken...
kamen wir letzten Freitag nicht nur wegen des Hallenklimas ins Schwitzen, sondern auch wegen des Spieles. Etziken zog gerade mal weg und wir mussten bereits um den Anschluss kämpfen. Mit Einsatz und Kampf konnten wir wieder gleich ziehen und dann schaukelte sich das Spiel beidseits hoch, geprägt von eher verhaltenem Spiel auf beiden Seiten. Doch das bessere Ende verbuchte Etziken knapp mit 25:23.
Der zweite Satz lief dann von Beginn weg für uns, was wir durch mehr Druck und Konstanz hinbekamen. Mit 7:18 führten wir zeitweilig sogar fürstlich, liessen dann etwas nach, doch mit solch einem Polster war der deutliche Satzgewinn nur eine Frage der Zeit. Das so gewonnene Selbstvertrauen setzten wir dann auch im dritten Satz um. Nach etwas harzigem Start konnten wir auch diesen klar für uns verbuchen.
Wer jetzt glaubte, wir seien nun so richtig in Form gekommen, musste sich aber bald eines Besseren belehren lassen. Im vierten Satz klappte auf einmal nichts mehr und Etziken spielte uns regelrecht an die Wand! Bei 18:5 war die Grenze des Erträglichen erreicht! Und Etziken gelang weiter alles und wir waren komplett von der Rolle. Mit 11:25 holte Etziken den Satzausgleich und so ging es ins Tie Break. Aber die Schockstarre sass uns noch so in den Gliedern, dass wir, kaum begonnen, noch immer mit einer 0 die Seiten wechselten. Der Rest ist schnell erzählt: Etziken holte sich den 2. Punkt und wir hoffen, im Gefrierschrank von Welschenrohr mit etwas kühleren Köpfen wieder einen Sieg zu holen... Danke Etziken und Gratulation!
  
24.02.2015














    
Wenn das Momentum wechselt...
dann wird es gegen den TSV Volley Thal schwierig, zu gewinnen. So gestern geschehen. Nach einem fulminanten Startsatz, in dem wir mit schnellem Spiel, guter Verteidigung, genauen Pässen und Feuer am Netz überraschend klar gewannen, drehte das Spiel ab dem 2. Satz. Plötzlich passte nur noch wenig, der Gegner kam ins Spiel und baute kontinuierlich auf, wo wir abbauten. Im dritten Satz konnten wir uns etwas fangen, doch war das Spiel auf beiden seiten eher durch Fehler als durch gute Aktionen bestimmt. Dort hätten wir nochmals Konstanz und Power gebraucht, dann hätte das Momentum vielleicht wieder zu uns gewechselt. Aber wir verloren diesen ebenfalls, wenn auch nur knapp. Etwas demoralisiert stiegen wir in den vierten Satz, wo zeitweise nicht mehr viel zusammen passte, trotz kämpferischem Einsatz.
Na ja, gegen Volley Thal ist es immer schwer. Wir danken ihnen aber für das spannende, faire Spiel.
Nun gilt es, in Etziken wieder zu punkten, bis dann!
  
27.01.2015













   
Der Rückrunden-Auftakt…
Mit dem neuen Jahr startete auch für uns die Rückrunde in der Wintermeisterschaft und wir durften letzten Donnerstag den Weg nach Obergösgen aufnehmen. Das Ziel war klar, den Herren vom STV Obergösgen drei Punkte abzuluchsen. Schwer machten sie es uns diesmal nicht. In der Hinrunde lernten wir die Obergösger als zähe Burschen kennen. Diesmal stiegen sie bereits im ersten Satz des Spiels mit Mühe ein, so dass wir diesen mit klaren Vorsprung für uns verbuchen konnten. Im zweiten Satz  baute sich dann der Gegner etwas auf, wurde uns aber zu keiner Zeit gefährlich. Genau wie im Satz drei, in dem die Obergösger Mannen wieder ins Stocken gerieten.
Während des ganzen Matchs, der 3:0 für uns endete, behielten wir die Oberhand und konnten unser Spiel kontrollieren.
Gleichwohl gab es ein gutes Spiel, für das wir uns bei den Herren vom STV Obergösgen herzlich bedanken!   (Bericht von Jörg)
  
06.01.2015








  
Das alte Jahr beschlossen wir am 22.12. bei Kegeln und Essen...
diesmal neu im Restaurant Saaalbau Bad in Derendingen. Nach einem Glühwein draussen erwartete uns drinnen ein reiches Apéro. So schon etwas gestärkt, wagten wir uns in den Kegelkeller, wo wir, statt wie sonst zu jassen, ein paar ruhige (oder weniger ruhige) Kugeln schoben. Und da der Vorjahres-Jasssieger den Jasspokal nicht wieder heim nehmen wollte, bekam ihn halt unser Kegelkönig Dani! Dann ging es wieder nach oben, wo uns der Chef mit seiner Frau ein feines Essen servierte. So verbrachten wir einen gemütlichen letzten gemeinsamen Abend im alten Jahr. Ein paar Fotos...
  
16.12.2014











  
Die Kür...
Unser letztes Spiel in diesem Jahr bestritten wir gestern zuhause gegen Welschenrohr - und es war definitiv Chrigu's Spiel!
Alles passte, die Abnahmen, die Pässe und so konnten unsere Angreifer, allen voran aber Chrigu, mit gut platzierten und energischen Smashes das Spiel bestimmen. Und auch die Services kamen oft druckvoll zum Gegner, der vor allem in der Verteidigung einige Mühe hatte und deshalb nur selten sein Spiel machen konnte. So holten wir uns in einer knappen Stunde drei Punkte und kamen nie in Bedrängnis.
Gratulation vom unfreiwilligen Zuschauer und Blätterer - es war toll, euch spielen zu sehen!
Den Welschenrohrern danken wir für das faire Spiel und Otto für seine ausgewogene Spielführung!
  
02.12.2014
























  
Die Bestätigung...
Gestern empfingen wir den TV Etziken 1, mit der Absicht, auch unser zweites Heimspiel zu gewinnen. Dass das nicht leicht werden würde, war uns klar, ist doch Etziken immer ein hartnäckiger Gegner. So auch heute. Den Start in den ersten Satz verschliefen wir völlig und das gut stehende Etziken zog mit 5:9.davon. Erst allmählich konnten wir uns, auch dank einer starken Service-Serie von Beat, wieder heran kämpfen. Von da an schaukelten sich beide Teams Punkt für Punkt hoch und mit etwas Glück holten wir uns diesen Satz 25:22.
Der zweite Satz war eher von Fehlern als von Winnern auf beiden Seiten geprägt. Gegen Schluss gerieten wir wegen Abstimmungsproblemen mit drei Punkten in Rückstand, den wir erst ganz zuletzt aufholen konnten. Wieder blieb uns das bessere Ende, mit 26:24.
Im dritten Satz waren wir dann von Beginn weg von der Rolle und gerieten durch durchwegs unpräzises Spiel bald mit 9:17 in Rückstand. Diesen konnten wir  nicht mehr wettmachen und Etziken holte sich den Satz deutlich mit 13:25.
Doch dieser Satzverlust schien uns wach zu rütteln und im Vierten klappte unser Spiel wieder. Mit druckvollem und schnellem Spiel konnten wir uns einen komfortablen Vorsprung von bis zu 8 Punkten erspielen. Dieser schmolz zwar dann bei einem kurzen "Zwischentief" wieder zusammen, aber er reichte, um uns den letzen Satz und somit den Match mit 25:20 zu sichern.
Es war harte Arbeit, Etziken hat uns, wie erwartet, gefordert. Danke für das spannende und faire Siel nach Etziken, wir sehen uns nächsten März wieder... Und danke auch an Otto, der gut und kompetent gepfiffen hat!
  
11.11.2014















  
Die Wende...    (von 2014)
Endlich machten wir gestern in unserem ersten Heimspiel unsere ersten 3 Punkte gegen den STV Obergösgen. Die Obergösger hielten im ersten Satz noch recht gut dagegen und wir muststen für das 25:21 doch ordentlich arbeiten. Vor allem zu Beginn hatten wir noch zu viele Unsicherheiten in der Abnahme und bei den Pässen. Mit mehr Druck und guten Blocks konnten wir dann zulegen. Diesen Schwung nahmen wir auch in den zweiten Satz mit, hatten dann aber zu Satzmitte wieder einige Durchhänger, so dass die Gegner wieder aufschliessen konnte. Durch eine starke Anschlagsserie von Beat holten wir dann aber die nötige Reserve, um schliesslich doch klar mit 25:18 zu gewinnen.
Im dritten Satz liessen wir dann nichts mehr anbrennen und zogen durch starke Services von Chrigu deutlich davon. In der Folge konnten wir den Abstand gut verwalten und beendeten den Match mit 25:15. So geht das...!
Den Obergösgern danken wir für das faire und unterhaltsame Spiel und Otto fürs Pfeifen.
  
07.11.2014
  
Wieder keine Punkte...
Ein Spielbericht zum gestrigen Match gegen Volley Thal folgt...nicht mehr.
  
02.11.2014











   
Fehlstart in die neue Saison...
Zur Eröffnung der Saison 2014/15 mussten wir uns letzten Montag auswärts in Bettlach leider bereits geschlagen geben. Die Bettlacher traten energisch und stark auf und liessen uns nie richtig ins Spiel kommen. So ging der 1. Satz nach ausgeglichenem Beginn durch gute Aktionen der beiden stark aufspielenden Bettlacher  Mittelangreifer und unsererseits eher unpräzisem Spiel recht deutlich mit 25:16 verloren.
Im 2. Satz schienen wir uns etwas besser zu organisieren und konnten bis zum 22:22 mithalten, verloren aber dann doch knapp mit 25:23 .
Nun war das Selbstvertrauen bei uns etwas weg und Bettlach konnte uns mit weiterhin druckvollem Spiel kontrollieren und gewann schliesslich auch den letzten Satz mit 25:19.
Gratulation an Bettlach, wir freuen uns auf die Revanche!
  
16.10.2014

































  
Es ist zwar schon ein Weilchen her, unser Tornado-Weekend, aber nichts desto trotz will ich ein wenig davon erzählen:
Am Samstag vor Bettag trafen sich 13 neugierige Tornadier am Bahnhof in Solothurn, um von Bruno auf die traditionelle "Fahrt ins Blaue" mitgenommen zu werden. Und los ging's alsbald im Speisewagen, bei Kaffee und Co., gen Osten zu, wo das ertse Ziel, Stein am Rhein, auf uns wartete. Nach dem ersten Bier (oder so) im schönen Städtchen brachte uns eine Winzerin bei einem Rundgang durch ihre Reben nördlich des Städtchens die Spezialitäten der Region etwas näher. Nach der Verköstigung einiger ihrer guten Tropfen fuhren wir bei Sonnenschein auf dem Rhein unserem zweiten Etappenziel, Schaffhausen, entgegen.
Das Erklimmen des Munots wurde belohnt durch eine tolle Rundsicht über Stadt und Land. Wieder unten, war es der einmal mehr gelungenen Organisation von Bruno zu verdanken, dass uns ein gut gelaunter, historisch gekleideter Guide auf einen kulinarischen und kurzweiligen Gang durch die sehenswerte Altstadt mitnahm.
Und so ging es schon dem Abend entgegen, als wir in der etwas ausserhalb in einer ehemaligen Villa gelegenen Jugend(!)herberge Quartier nahmen. Nach etwas Ruhe ging es dann mit Bus und zu Fuss zu den immer wieder faszinierenden Rheinfällen, wo wir den Tag bei einem gemütlichen Abendessen ausklingen liessen.
Der Sonntag führte uns ins Schaffhauser Klettgau, genauer nach Trasadingen, wo uns in einer "Bäsebeiz" einen herzhafter Brunch erwartete. Und nach genüsslicher Völlerei stiegen wir auf einen Pferdewagen, um auf dem Weg durch die Rebberge hinauf zum Wilchingerberg etwas zu verdauen...
Trotz aufziehenden Regens wanderten wir auf verschiedenen Wegen gut gelaunt wieder hinunter zum Ausgangspunkt, wo wir unsere durstigen Kehlen mit ein paar regionalen Weinspezialitäten befeuchteten. Und da der Mensch ja auch wieder mal was essen muss, stärken wir uns in "Rüedi's Schüür" mit Zwetschenkuchen oder süssen Rossbollen, jeder nach seinem Gusto!
So kehrte gegen Abend eine Schar satter und zufriedener Volleyballer wieder heim nach Solothurn. Merci Bruno, hat's gut gemacht!
Fotos dazu findet ihr hier in unserer Fotogalerie.
  
15.09.2014








  
Wenn man schon vor dem Turnierbeginn gefragt wird, ob die Sieger-Foto bereits geschossen werden könne, weiss man, dass man wieder am Männerspieltag des SOTV teilnimmt...
Und so waren wir am Sonntag, 7.9. nach Laupersdorf gefahren, um uns im Volleyballturnier die Speckseite abzuholen. Dazu mussten wir natürlich auch ein bisschen spielen, gefordert waren wir aber nicht wirklich. So genossen wir einen lockeren Frühherbst-Tag im sonnigen Thal. Die Organisation war wieder einmal prima und nach einem kühlen Feierabendbierchen fuhren wir, mit Speckseite, wieder vor den Berg nach Hause.
Auf der SOTV-Seite oder auf SZ Online findet ihr Berichte und Fotos...
  
08.09.2014









  
Der neue Spielplan der Wintermeisterschaft 2014/15 ist da!
In der Kategorie A wird in einer 6er-Gruppe jeweils ein Hin- und ein Rückspiel gespielt. Bettlach spielt auch in dieser Saison neben Aufsteiger Obergösgen wieder in der Kat. A, damit die Gruppengrössen besser verteilt sind.
( > Spielbetrieb )

Und noch ein Nachtrag: Auch dieses Jahr trafen wir uns im August wieder im Wald zum gemütlichen Familienbräteln. Wer dabei war, hat's genossen, das Wetter und die Stimmung passten und die Grilladen, Salate und Desserts schmeckten. Ihr findet in der Galerie auch ein paar Fotos dazu...
  
05.05.2014



  
Letzten Samstag trafen wir uns wie alle Jahre mit unseren Partnerinnen und Familien zum Saisonschlussessen im Restaurant Post in Rüttenen. Es war ein gemütlicher Abend und es ging sicher niemand hungrig nach Hause ;-) Fotos gibt es diesmal keine davon, aber wer dabei war, weiss ja, wie's war...
  
28.03.2014




















  
Letztes Meisterschaftsspiel sichert uns den 2. Meisterschaftsrang!
Am letzten Montag traten wir zuhause gegen den MTV Welschenrohr an, im Wissen, dass uns Etziken den 2. Platz der Wintermeisterschaft nicht mehr nehmen kann, wenn wir gewinnen. So traten wir motiviert an und konnten uns sofort etwas Vorsprung verschaffen. Doch verloren wir gegen Satzmitte etwas die Konzentration und Welschenrohr schloss wieder zu uns auf. Obwohl wir uns nochmals etwas absetzen konnten, wurde es am Ende noch sehr eng und wir mussten bei 24:25 sogar einen Satzball abwehren. Schliesslich behielten wir die besseren Nerven ung gewannen 27:25. Die Welschenrohrer hatten nun Auftrieb bekommen und in Satz zwei zogen sie ab der Hälfte davon, spielten konstanter und mit mehr Druck. Sie holten sich diesen Satz deutlich mit 20:25.
Das rüttelte uns etwas auf und im 3. Satz vermochten wir anfänglich wieder bis 14: 7 davon zu ziehen. Doch wiederum häuften sich ab da Fehler und Unsicherheiten und Welschenrohr kam wieder heran. Dank etlicher chaotischer Rettungsaktionen gelang uns dann aber doch noch ein 25:21. Satz vier blieb sehr ausgeglichen, es war ein hin und her, zeitweilig etwas chaotisch, aber es wurde auf beiden Seiten gekämpft. So schaukelte man sich bis zum 23:21 hoch. Nun galt es durchzubeissen und das taten wir dann auch bis zum erlösenden 25:23! Den Schönheitspreis hätten wir sicher nicht gewonnen, aber was soll's: Wir haben unser Ziel erreicht und danken dem MTV Welschenrohr für das faire und intensive Spiel.
 
22.03.2014





















  
Hier nun der Matchbericht vom 14.03. gegen den TV Etziken 1:

Es ist uns wiedermal gelungen, uns gegen Etziken durchzusetzen. Weil wir keine andere Wahl hatten, haben wir uns vorgenommen, einfach alles zu geben, wenn wir uns den 2. Platz sichern wollen.
So sind wir voller Spannung gegen Etziken in den Match gegangen.
Am Anfang lagen wir 5 bis 6 Punkte hinten, aber irgendwann haben wir aufgeholt und hatten 2 bis 3 Punkte Vorsprung. Plötzlich stand es 24 zu 24. Mit ein wenig Mühe haben wir den ersten Satz mit 26:24 für uns entschieden.
Im 2. Satz haben wir ein bisschen locker gelassen und machten viele Eigenfehler. Diese Chance packten die Gegner. Sie wurden stärker und legten zu. Der Abstand wurde grösser und grösser und Satz 2 ging 18:25 zu Ende.
Im 3. Satz haben wir wieder angezogen und machten weniger Fehler und entschieden ihn mit 25:17 für uns. Da die Etziker nun langsam nachgaben, profitierten wir nun von ihnen. Die Etziker waren nur 6 Spieler und hatten keine Auswechselmöglichkeit.
Wir legten zu und am Ende im 4. Satz stand 25:20 für uns.
Es war ein spannendens Spiel. Trotz ein paar fehlender Spieler haben wir gewonnen und uns den 2. Platz in der Meisterschaft fast gesichert. 
Also heisst das: Yes… We….Can…!.......... Win the Match!
(Bericht von Harbhajan, merci!)
  
15.03.2014Für Tom :-) Wir haben 3:1 gegen Etziken gewonnen! Bericht folgt...
 
14.03.2014










  
Wir kamen, sahen... und mussten gegen Volley Thal geschlagen vom Platz gehen. Mit einem Punktverhältnis von :19, :15 und :16 gelang es uns nie richtig, die Oberhand im Spielverlauf zu nehmen.
Trotzt eines anfänglich ausgeglichenen ersten Satzes konnten wir mit den Thaler Herren nicht mithalten. Eigentlich war ihr Spiel nicht überragend, aber konstant gut. Dagegen zeigten wir immer wieder Schwächen, entweder in der Abnahme oder im druckvollen Angriff, oder einfach in der Kondition. Zu Satzbeginn hielten wir zwar meistens Anschluss an die Thaler Kollegen, aber es sollte ein weiteres Mal einfach nicht reichen, das Spiel gegen Volley Thal für uns zu entscheiden.
Ein herzlichens Dankeschön an die Thaler für das intensive und dennoch spannende Spiel!   (Bericht von Jörg, merci)
 
05.02.2014

















  
Spannendes Heimspiel gegen Etziken bewahrt Meisterschaft spannend!
Das Heimspiel gegen Etziken knüpfte punkto Spannung und Stimmung an unzählige, bisherige Derbies an. Zu Beginn konnten wir die Bälle meist auf Etziker Boden landen lassen und holten den Startsatz mit 27:25. Etziken heizte im 2. Satz mehr ein und wir kühlten an diesem warmen Winterabend plötzlich ab, so dass die orangen Gäste mit 25:17 ausglichen.  Sie zauberten nun und wir zauderten in jeder möglichen Formation, so dass Satz 3 mit 25:17 die Emme runterfloss. Gleich zu Beginn des 4. Satzes holten wir uns mit Smash, Blocks und Teamkitt den Zauberstab zurück und führten die Etziker rasch aufs Glatteis, auf dem diese nur noch 14 Punkte verbuchen konnten. Coachin Esthi konnte den sechs herzhaft kämpfenden Volley-Kollegen für den 5. Satz wieder Mut einflössen. Wir zehn entfesselten Tornados hatten aber noch etwas mehr Reserven und erkämpften uns mit perfektem Teamspirit den Entscheidungssatz mit 16.14. Merci an den ruhig und routiniert agierenden Schiri Markus aus Aeschi und merci an die vier hoffentlich begeisterten Zuschauer, welche wohl Saisonrekord bedeuten.
Mit 8 Spielen ist die Saison zu kurz, um fade Spiele zu bestreiten. So darf es gerne weitergehen...    (Bericht von Chrigu, merci!)
 
15.01.2014














  
Rückspiel gegen Bettlach gewonnen!  Im ersten Spiel im neuen Jahr zogen wir motiviert und mit dem Willen, nach der Niederlage gegen Volley Thal wieder 3 Punkte zu holen, in den Kampf gegen die MR Bettlach 1. Die drei Punkte holten wir (25:17, 25:17, 25:19), wenn auch nicht mit berausdchendem Spiel. Doch der Gegner hielt auch nicht so hart dagegen, wie aus dem Hinspiel zu erwarten war. Der erste Satz begann ausgeglichen, bis wir uns dann einen guten Vorsprung verschaffen konnten, der uns ermöglichte, trotz einiger Eigenfehler in der Schlussphase doch sicher zu gewinnen. Satz zwei begann eher chaotisch mit etlichen Stellungsproblemen. Mit einigen gelungenen Blöcken und Angriffen kriegten wir ihn dann doch in den Griff. Im dritten Satz spielten wir dann etwas aggressiver, vor allem Adi konnte mit einer guten Serie Anschlägen und einigen tollen Longline-Winnern für die nötige Distanz zu den Bettlachern sorgen. So konnten wir nach einem tollen Matchwinner von Urs unseren ersten Sieg im 2014 verbuchen. Danke den Bettlachern für das angenehme und faire Spiel und Otto für seinen Schiri-Einsatz!
 
23.12.2013








  
Alle Jahre wieder... feiern wir das Jahresende gemeinsam bei einem feinen Essen und einer Runde Jassen. Der Sternenwirt Mijo und seine (unsere?) Christina verwöhnten uns zuerst kulinarisch, bevor wir dann in zwei Runden Differenzler den neuen Jassmeister ausmachten. Dieser hiess heuer Adi und durfte den Pokal von Edgar übernehmen. Es war schön, an diesem Abend auch die sonst Passiven wieder einmal zu treffen, so wurde viel geplaudert und getrunken und jeder ging wohl schliesslich satt und zufrieden seiner Wege in die Weihnachtsfeiertage. Allen "Schöni Feschttäg und es guets Nöis"!
Ein paar Fotos dazu gibt es hier...
 
25.11.2013Hier fehlt irgendwie ein Matchbericht, gell Jörg  ;-)
 
08.11.2013





















  
Diesmal wird es nicht so kalt sein in der alten Turnhalle in Welschenrohr... so hofften wir gestern wenigstens, angesichts der angenehmen Aussentemperaturen. Doch die Temperaturen in der Garderobe liessen nichts Gutes erahnen und tatsächlich: In der Halle war es wie immer - bissig kalt. Dies im Gegensatz zur überaus warmen und freundschaftlichen Stimmung unter den sich gegenüberstehenden Teams. So blieb nichts anderes übrig, als uns mit intensivem Einspielen auf Betriebstemperatur zu bringen. Dies war auch nötig denn im ersten Satz ging es gleich zur Sache. Kein Team konnte sich entscheidend absetzen. Der Satz war umkämpft bis zum Schluss, ja schien aus unserer Sicht bald schon verloren, war doch der Gegner meist ein paar Punkte voraus. Doch ein geschickter taktischer Wechsel brachte die Wende und so konnten wir den ersten Satz mit 25:20 doch noch zu unseren Gunsten entscheiden. Diese kleine Aufholjagd zum Schluss des ersten Satzes hat die Kollegen von Welschenrohr in ein kleines Zwischentief katapultiert, nur so ist es zu erklären, dass im 2. Satz bei ihnen nichts mehr zusammenpasste und sie mit 10:25 untergingen. Diese Schwäche zog sich bis Mitte des dritten Satzes hin, bevor sie den Tritt wieder fanden und es nochmals spannend machten. Mit Siegeswillen und einem Timeout gelang es uns schliesslich, den Sack zuzumachen und auch den 3.Satz mit 25:22 für uns zu entscheiden. Trotz der Schwächephase von Welschenrohr war es ein durchaus spannendes Spiel mit guten Ballwechseln und wäre diese Schwächephase nicht gewesen, ja wer weiss….  (Bericht von Beat, merci!)
 
29.10.2013














  
Unser Ziel für diese Saison ist klar: Den Meistertitel verteidigen!
Der Ortsname unseres ersten Meisterschaftsspiels war denn auch Programm. In der Turnhalle Einschlag, beim Vizemeister, der MR Bettlach schlugen wir den ersten Pflock auf diesem Weg ein - mit einem 3:1 Sieg.
Satz 1 und 2 verliefen zu unseren Gunsten. Obwohl wir uns zu Spielbeginn mit neuer Aufstellungs-Variante erst finden mussten, konnten wir dennoch Rückstände aufholen und kehren. Satz 3 ging knapp aber verdient mit 23:25 an Bettlach. Dank unseres Siegeswillens haben wir uns aber nicht verunsichern lassen. Das Leistungstief konnten wir wegstecken und schliesslich Satz 4 klar wieder für uns entscheiden.
Ausklingen liessen wir den spannenden Saison-Auftakt anschliessend bei feinem Bier und Ciabatta-Sandwiches im Gasthof "Urs & Viktor". Herzlichen Dank der MR Bettlach für das tolle Spiel!

PS: Besten Dank noch mal an Bruno für die Runde und herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!      (Bericht von Jörg, merci!)
 
04.10.2013





















  
Am 21.9.2013 war es wieder soweit: Ein Weekend irgendwo in den Bergen war wieder einmal mehr von Bruno für uns organisiert. Das Geheimnis, wohin es uns diesmal führt, lüftete sich für manche erst am frühen Samstagmorgen: Ab ins Wallis nach Visp. Von dort aus wurden wir durch die höchstgelegenen Reben Europas geführt, wo unter anderem der bekannte Heida wächst. Durch einen kompetenten Führer erfuhren wir viel über die Gegend und den dortigen Rebbau. Auch eine erste Degustation unterwegs durfte nicht fehlen.
Zu Fuss in Visperterminen, dem "Heidadorf", angekommen, bezogen wir unsere Unterkunft und dann ging es zu einer weiteren Wein-, Brot-, Käse- und Wurstdegustation bei einem Kleinwinzer aus dem Dorf.
Der Tag klang dann im Restaurant "Rothorn" bei einem üppigen Znacht und einem anschliessenden Jass gemütlich aus.
Am Sonntag ging es nach einem kleinen Frühschoppen mit der Sesselbahn und zu Fuss in die Höhe auf den Gebidum (2317 m.ü.M.), von wo aus wir eine herrliche Sicht auf die Walliser Alpen mit Dom und Matterhorn und ins Wallis hinauf und hinunter hatten. Und nach dieser gemütlichen Rundwanderung genossen wir auf der Sonnenterasse bei der Bergstation ein feines Raclette.
Nach einem letzten Gläschen Heida ging es nun wieder nach Hause.
Merci Bruno, das hast du prima organisiert! Wir freuen uns schon auf's nächste Jahr :-)
Fotos zu diesem gelungenen Weekend gibt es hier in unserer Fotogalerie...
 
15.09.2013





 
Tornado-Nachwuchs!
Zweimal in diesem Jahr hat sich die Tornado-Familie vergrössert! Zwar nicht mit potenziellem Spielernachwuchs, da es sich beide Male um Mädels handelt. Aber immer willkommen an geselligen Anlässen und als Zuschauerinnen begrüssen wir herzlich in unserem Kreis Noémie Leandra Claure (* 6. Juli 2013) und Pia Schneider (* 12. September 2013) und gratulieren den stolzen Eltern!
 
04.09.2013












 
Titel am Kantonalen Männerspieltag des SOTV in Wolfwil erfolgreich verteidigt!
Bei idealem Wetter und besten Bedingungen traten wir am letzten Sonntag in Wolfwil an, um in der Kategorie A wieder um den Titel zu spielen. Leider war das Teilnehmerfeld in dieser höchsten Gruppe sehr dünn, so dass wir uns in einer Doppelrunde nur Bettlach, Grenchen und dem deutlich schwächeren Wolfwil stellen mussten. Erwartungsgemäss forderte uns Bettlach am meisten und wir verloren unser einziges Match gegen eben diese. Doch alles in allem waren wir nie in Not und holten uns wiederum den Sieg. Allerdings wäre es schön, wenn sich nächstes Jahr wieder vermehrt Mannschaften aus unserer Meisterschafts-Kategorie am Männerspieltag beteiligen würden...
Einen Bericht zu diesem Tag aus dem Oltner Tagblatt findet ihr hier und ein Bericht mit Fotos vom SOTV erscheint sicher in Kürze auf dessen Webseite.
 
01.09.2013










 
Der Spielplan für die kommende Wintermeisterschaft steht...
Beat hat an der Spielplankonferenz des SOTV für die Wintermeisterschaft 13/14 wiederum alles gegeben, um uns einen möglichst passenden Spielplan zu gestalten. Diesen findet ihr nun bereits in der Rubrik "Spielbetrieb".
Da Grenchen als Sieger der Kat. B nicht aufsteigen wollte und Deitingen seine Mannschaft zurückgezogen hat, ist diesmal nur eine 5er-Gruppe zustande gekommen, so dass wir in einer Doppelrunde nur 8 Spiele haben werden.
An dieser Konferenz wurden auch noch die Preise und Pokale der letzen Meisterschaft vergeben und Beat durfte von Jürg Hauri stolz eine Speckseite und den Wanderpokal entgegennehmen. Der Bericht des SOTV dazu ist hierzu finden.
  
11.08.2013Letzten Montag trafen wir uns, gäng wie gäng, wieder zum Brötle im Wald...
Und alles passte: Das Wetter, die feinen Biere und Weine, das kleine aber feine Salatbüffet, die Grilladen und die Desserts! So genossen wir ein paar schöne Stunden im Oekinger Wald bei Schwatz und Schmatz. Mir hat's gefallen, euch hoffentlich auch! Und für alle abwesend Gewesenen gibt's hier ein paar Fotos...
 
02.07.2013







   
50i - auch Marcello ist nun im Club!
Und das gab doch die prima Gelegenheit, mit kühlem Bier oder süffigem Wein in Marcello's Garten darauf anzustossen. Dazu gab's dann auch noch was vom Grill und später wurde das ganze noch mit Simi's feinem Kuchen abgerundet. Dem Schreibenden, welcher an diesem Abend Gastgeber war, bleibt nur noch, sich bei allen für die guten Wünsche, das kulinarische Geschenk und den signierten Minivolleyball herzlich zu bedanken! Und wer's verpasst hat, sehe sich in unserer Fotogalerie ein paar Bildchen von diesem Abend an...
 
05.05.2013









  
Alle Jahre wieder...
findet Ende Saison unser Familienessen statt. Diesmal trafen wir uns gestern zahlreich im Restaurant Zur Post in Rüttenen. Der Apéro im Garten fiel leider dem nass-kühlen Wetter zum Opfer, was aber der lockeren Stimmung nicht schadete. Bei feiner Pizza oder einem Riesen-Cordon-Bleu wurde unter den Erwachsenen viel geschwatzt, während sich die Jugend auf dem Bolzplatz beim benachbarten Schulhaus oder im Festsaal am Klavier austobte. Und unsere jüngsten Tornadier, Fabian und Timo, hielten unseren Saal mit endlosen LikeAbike- und Renn-Runden um die langen Tische in Schwung...
Ein paar Fotos dazu findest du in unserer Fotogalerie.
 
23.03.2013









  
Schon eine Weile her, am Freitag, 8.3.2013, versuchten sich ein paar unerschrockene Tornadier wieder mal im Curling...

In der Curlinghalle in Nennigkofen hat Beat wiederum einen Rink für uns reserviert und so standen und rutschten wir eineinhalb Stunden auf dem Eis und versuchten, die Steine und deren Weg ins Haus positiv zu beeinflussen. Das machte Spass und dann auch Hunger und Durst. Also sassen wir anschliessend im Rössli noch zu einem feinen Znacht zusammen.
Ein paar Fotos findet ihr hier oder in unserer Galerie.

Merci Beat für's Organisieren und Adi für's Fotografieren!
 
19.03.2013
















   
Und zum Elften...
und letzten Mal konnten wir einen Sieg in dieser Meisterschaft erlangen! 

Gestern empfingen wir den TSV Volley Thal zu unserem Schlussmatch. 
Nach einem verhaltenen Start mussten wir den ersten Satz den Thalern zugestehen und fanden erst nach und nach ins Spiel. Im zweiten Satz zogen uns die Gäste zuerst regelrecht davon, bevor wir endlich unseren Rhythmus fanden und uns wieder herankämpfen konnten. Und Dank der Fehlerhäufung beim Gegner gelang uns dann sogar der Satzausgleich. Das brachte uns nun die nötige Motivation, den dritten Satz vermehrt selber zu gestalten und das zahlte sich entsprechend aus. Volley Thal blieb zwar vorerst dran, kam aber schliesslich nicht über 18 Zähler hinaus. Nun waren wir im Vorteil, doch im vierten Satz passte zuerst einiges nicht mehr zusammen. Da aber auch Volley Thal unkonstant spielte, geriet das Spiel zur Nervensache und keine Mannschaft konnte sich einen beruhigenden Abstand erspielen. Doch behielten wir in der Schlussphase dann die Nerven und konnten mit einem knappen 25:22 alles klar machen. Satz, Match, Meisterschaft! So muss das!
Den Thalern danken wir für das spannende und faire Spiel.
 
18.03.2013












  
90:95…  ist die Bilanz vom Spiel gegen den TV Etziken 1 am letzten Freitag - leider nicht zu unseren Gunsten.

Ein hart umkämpftes Spiel liegt hinter uns, bei dem wir teilweise nicht mehr ganz Herr über unsere Stärken waren. Die Etziker traten von Anfang an stark auf und spielten geschickt Lücken an, die wir nur suboptimal verteidigten. Wir dagegen kamen anfänglich nicht richtig ins Spiel und hatten im Spielverlauf immer wieder Abstimmungsprobleme. Beide Seiten kämpften hart, liessen sich nur schwer die Punkte abnehmen und keiner konnte sich nennenswert distanzieren. Dadurch gab es keine Zeit zum Ausruhen und ein Satzsieg war nie sicher. Zum Schluss bewies der TV Etziken die stärkeren Nerven und gewann, verdient!, das spannende und intensive Match. Herzlichen Glückwunsch! – wir stossen auf Euch an, bei unserer meisterlichen Saison-Abschlussparty ;-)     (Bericht von Jörg, merci!)
 
04.03.2013
















   
Und zum Zehnten...
...mal durften wir uns letzten Donnerstag wieder Punkte auf unser Konto gutschreiben.

Das Spiel beim MTV Welschenrohr begann eisig. In der kalten und engen Halle wollten wir nicht richtig in die Gänge kommen. Wir hatten einige Zeit Mühe, unsere Abstimmung zu finden und die Lücken zu decken, die von den Welschenrohrer Mannen immer wieder geschickt angespielt wurden. Satz 1 ging demnach an den Gegner. Satz 2 entschieden wir aber für uns. Durch Beat’s geschickte Wechsel konnten wir im dritten, hart umkämpften Satz unsere „Grösse“ am Netz ausspielen. Mit nur zwei Punkten Vorsprung holten wir Satz 3 so auf unsere Seite. Offensichtlich hatte unser Durchzug den Gegner beeindruckt. Welschenrohr knickte im vierten Satz ein und liess uns weit davonziehen. Mit dem Titel im Hinterkopf machten wir den Sack zu und liessen die nächsten drei Meister(schafts)punkte in unsere Kasse klingeln.
Ein tolles und spannendes Spiel verdanken wir dem MTV Welschenrohr, das dann noch mit einer "meisterlichen" Pizza im Tea-Room gekrönt wurde.
(Bericht von Jörg, merci!)
 
26.02.2013










    
Und zum Neunten...
In einem hart umkämpften Spiel konnten wir gestern die MR aus Bettlach niederringen.
Mit 25:16, 13:25, 19:25, 25:15 und schliesslich 15:11 wurden die nächsten Punkte Tatsache und ans Trockene gebracht.
Somit können auch wir das Punktemaximum nicht mehr erreichen. 
Ein Punkt blieb zwar auf der Strecke, aber unterm Strich haben wir hier sicherlich 2 Punkte abgestaubt und durften zufrieden im St. Urs auf den 9. Sieg in Folge in der laufenden Saison anstossen.
Vielen Dank den Bettlacher Mannen für das spannende Spiel, wir freuen uns bereits auf die Spiele in der nächsten Saison!
(Bericht von Adi, merci vüumou!!)
 
01.02.2013















  
Und zum Achten… 
Letzten Montag empfingen wir die Herren des TSV Deitingen zur Rückrunde. Für uns war klar, dass wir drei weitere Punkte holen müssen. Den ersten Satz sicherten wir uns souverän mit 25:12 Punkten. Wir waren noch nicht in voller Spielform, fühlten uns aber bereits sicher genug. Den zweiten Satz gingen wir dann etwas zu locker an. Wir konnten uns nicht wesentlich vom Gegner distanzieren und unser druckvolles Angriffsspiel nicht abrufen. Die Deitinger witterten ihre Chance, spielten ehrgeiziger und kamen auf ein 25:23 an uns ran. Im Satz drei strauchelten wir weiterhin. Schwächen in der Verteidigung und wenig Druck bei den Angriffen führten sogar dazu, dass wir in Rückstand gerieten und diesen Satz in Gefahr brachten. In der zweiten Satzhälfte fingen wir uns aber wieder, spielten konzentrierter und konnten den Rückstand am Ende in ein 27:25 verwandeln. Trotz eines nicht so glanzvollen Spiels haben wir uns die nächsten 3 Meisterschafts-Punkte gesichert.
Den Herren des TSV Deitingen danken wir für das spannende Spiel.
(Bericht von Jörg, merci!)
 
14.01.2013












  
Und zum Siebten...Guter Start ins neue Jahr!
Nach der Festtagspause gab es letzten Montag zuerst mal ein "Speck-Weg-Training", bevor es heute schon wieder ernst galt: Niedererlinsbach war bei uns zu Gast. Der klare Sieg im Hinspiel liess uns das Spiel ruhig angehen und unser Gegner präsentierte sich auch entsprechend harmlos. Nur: Auch wir blieben harmlos und so kam in den beiden ersten Sätzen nur je ein 25:17 zustande. Im letzten Satz legten wir dann doch noch ein wenig zu und konnten ihn so deutlicher zu 11 gewinnen. Alles in allem war es ein gemütlicher Rückrundenstart, der sein Feuer erst nach dem Spiel bekam: Jörg und Adi hatten nämlich alles für eine feine Feuerzangenbowle dabei und so konnten wir uns draussen bei sinkenden Temperaturen bald einer steigenden inneren Wärme erfreuen! Merci den zweien! Ein paar Bilder folgen in Kürze...
Aber natürlich danken wir auch den Niedererlinsbachern für das faire Spiel.
 
17.12.2012


























    
Und zum Sechsten… Wintermeister!
Am Donnerstag sind wir ins winterliche Herbetswil hinausgefahren, um unser letztes Hinrunden-Spiel zu bestreiten. Wer die VolleyThaler kennt, weiss, dass Siege hart erkämpft werden müssen. Doch unser Erfolg beim diesjährigen Männerspieltag machte uns Hoffnung und war Motivation.

Das Spiel startete wie gewohnt auf hohem Niveau, geschenkt wurde sich nichts. Die VolleyThaler spielten gezielt mit starken Angriffen unsere Lücken an und so mussten wir den ersten Satz abgeben. Offensichtlich hatte unser Gegner dabei Kräfte gelassen, denn den zweiten Satz konnten wir direkt mit einem komfortablen Vorsprung kehren. Satz Nummer Drei war hart umkämpft, keiner von beiden konnte sich vom Gegner deutlich distanzieren. Die harten Angriffe wurden auf beiden Seiten gut verteidigt und mehr und mehr wurde in die Trickkiste gegriffen. Mit knappem Vorsprung holten wir uns diesen Satz dann doch. Von nun an wussten beide Mannschaften, was auf dem Spiel stand. Wir hatten bereits einen Punkt, die VolleyThaler nicht… Satz Vier lief spielerisch auf ähnlichem Niveau. VolleyThal konnte einen Vorsprung herausarbeiten, jedoch egalisierten wir den später wieder. Bei unserem Gegner kippte die Stimmung etwas und wir kamen Stück für Stück dem Matchball näher. Beide Mannschaften gaben, was sie konnten, doch das Glück des Tüchtigen fiel zum Schluss auf unsere Schultern.

Mit drei weiteren Punkten haben wir uns fehlerfrei den Wintermeister gesichert und freuen uns auf die Rückrunde. Den VolleyThalern danken wir für das überaus spannende Spiel! Und allen Mannschaften wünschen wir ein frohes Weihnachtsfest, verbunden mit den besten Wünschen für das neue Jahr!!
(Bericht von Jörg, merci!)
 
29.11.2012















  
Und zum Fünften... ein hart umkämpftes Spiel...
Letzten Montag empfingen wir die stärker gewordene MR Bettlach 1. Schon die Vor-Bilanz unseres Gegners liess erwarten, dass dies ein spannendes Spiel wird. Im ersten Satz zeigt sich sogleich, dass es nicht leicht für uns wird. Wir konnten den Bettlachern nur mit Mühe parieren und mussten ihnen den Satz überlassen. Im zweiten Satz kämpften wir uns aber wieder zurück und schafft den Ausgleich. Zu Beginn von Satz drei dominierten die Bettlacher Mannen wieder, setzen uns zu und bauten eine Führung von 6 Punkten auf. Das beeindruckte uns zunächst, doch wir wussten um unsere Siegchance. Mit Hartnäckigkeit und Willenskraft stellten wir uns auf das Spiel unseres Gegners ein, optimierten die Verteidigung und schafften die Wende. Den Satz beendeten wir schliesslich mit 6 Punkten Vorsprung. Die Bettlacher liessen Nerven. Mit starken Aufschlägen erspielten wir uns dann ein komfortables Polster von zeitweise 13 Punkten Vorsprung im vierten Satz und zogen schlussendlich das Spiel und die nächsten drei Meisterschaftspunkte auf unsere Seite. Vielen Dank den Bettlachern für das intensive und spannende Spiel!     (Bericht von Jörg, merci!)
 
18.11.2012








   
Und zum Vierten... ein weiterer Erfolg nach weiter Reise...
Der Aufsteiger TV Niedererlinsbach empfing uns letzten Freitagabend in der Bläuenhalle zu seinem Heimspiel. Doch bald wurde klar, dass uns dieser Gegner nicht durch hochstehendes Spiel, sondern eher dank des Vorteils einer hohen Halle zeitweise etwas unter Druck setzen konnte. So konnten die Niedererlinsbacher doch einige unserer vielleicht etwas zu wenig energisch geführten Angriffe noch parieren und sich so im Spiel halten. Doch schliesslich gewannen wir doch klar in drei Sätzen, der Sieg war zu keiner Zeit gefährdet.
Merci den Niedererlinsbachern für das faire Spiel.
 
14.11.2012











      
Und zum Dritten... so macht der Saisonstart Spass!
Obwohl wir am letzen Montag den MTV Welschenrohr bei uns hatten, standen wir auch einigen Ehemaligen aus Niederbuchsiten gegenüber, die sich nach dem Rückzug ihrer Mannschaft zu den Welschenrohrern geschlagen hatten. So erwartete uns ein Spiel gegen einen deutlich verstärkten Gegner gegenüber letzer Saison. Nichtsdestotrotz bestanden wir auch dieses Spiel gut. Zwar ging der Anfangssatz knapp verloren und wir mussten hart kämpfen. Doch zum Schluss konnten wir weitere drei Punkte auf unser Konto buchen. Ein Kompliment an Hänsu, der als Passeurersatz sein Bestes gab und an alle anderen, die mit Konzentration und Willen die letzten drei Sätze auf unsere Seite zwangen. Den Welschenroher "Überregionalen" danken wir für das spannende und faire Spiel. Wir sehen uns in der Rückrunde wieder...
 
06.11.2012











  
Der TV Etziken 1 war gestern bei uns zu Gast ... und aufgrund der knappen Ergebnisse bei unseren Matches von letzter Saison wussten wir, dass wir auf einen harten Gegner treffen. Und genau so entwickelte sich das Spiel, man schenkte sich nichts und nur mit Konzentration, Kampfgeist und auch ein wenig Glück konnten wir den ersten Satz 25:22 holen. Auch der zweite Satz war ein zähes Ringen um Punkte. Dank weiterhin hoher Aufmerksamkeit und engagiertem Angriffsspiel blieben wir auch diesmal erfolgreich, wenn auch wieder knapp drei Punkten Vorsprung. Erst im dritten Satz konnten wir etwas davonziehen und mit einem ausreichenden Punktevorsprung etwas für Entspannung sorgen. Etziken hatte nun ein wenig resigniert und musste uns schliesslich auch diesen Satz mit 25:17 überlassen. So konnten wir im zweiten Spiel unseren zweiten Sieg feiern.
Merci nach Etziken für das spannende und hochstehende Spiel!
 
28.10.2012



  
Zum Saisonstart am letzten Mittwoch gab es die ersten 3 Punkte...
Ein harmloser TSV Deitingen 1 forderte uns in seinem "Heimspiel" im OZ 13 in Subingen nicht wirklich heraus und so gewannen wir unser Auftaktspiel klar in drei Sätzen. Und deshalb gibt es von diesem Match auch nicht mehr zu schreiben...
 
23.09.2012






































  
Wenn Bruno zum traditionellen Tornado-Weekend bittet,werden gewöhnlich alle Sinne bedient... So auch an diesem Wochenende, welches wir in Appenzell und dem Alpsteingebiet verbrachten. Der Geschmackssinn wurde bereits auf der Hinreise ein erstes Mal beansprucht, mit einem feinen Frühstück im Speisewagen. Und kaum in Appenzell angekommen, war auch schon der Geruchssinn gefordert. Denn nun wurden unsere Nasen in die intensiven Düfte der 42 Kräuter getaucht, die einem Appenzeller Alpenbitter seinen unvergleichlichen Geschmack geben. Und die Verdauung wurde beim Verkosten nach der Betriebsbesichtigung so gut angeregt, dass die kurz darauf servierte Appenzeller Spezialität, Siedwurst mit Käshörnli, trotz grosszügiger Portionen nicht allzu schwer auflag. Und das war auch gut so, denn nun galt es, trotz garstigem Wetter auf stotzigem Weg unser Tagesziel, den Seealpsee im Alpsteingebiet, zu erreichen. Als dann die nassen Kleider abgelegt waren, konnte in der gemütlichen Gaststube der Gemeinschaftssinn bei einem feinen Quöllfrisch gelebt werden. Nur schade, dass gleichzeitig auch der Gehörsinn durch eine lautstarke Kappeler Wandergruppe etwas über Mass belastet wurde. Beim Abendessen war dann bei den meisten ein feiner Tastsinn gefragt, um das zarte Filet der gebratenen Forelle auch gut von den Gräten zu lösen. Da hatten es die Fleischfresser doch bedeutend einfacher! Geschmeckt hat es schlussendlich allen. Bei Jassen und noch ein, zwei Bierchen holten wir uns dann die nötige Müdigkeit, um auch bei geräuschvolleren Zimmergenossen genügend Schlaf zu bekommen. (Ob die vier Damen in Ottos Zimmer auch genug müde waren?)
Der Morgen bescherte uns dann endlich auch etwas für's Auge und somit den Sehsinn. Die Sonne beschien den Säntis in der Ferne und der Morgenrundgang um den Seealpsee liess uns endlich die herrliche Landschaft geniessen, die uns der samstägliche Dauerregen noch vorenthalten hatte.
Nach dem Abstieg ins Tal und der Rückfahrt nach Appenzell wurden ein zweites Mal an diesem Wochenende die Geruchs- und Geschmacksnerven gefordert, diesmal in der Brauerei Locher, wo wir nach einem Rundgang durch die Brauereiausstellung das reichhaltige Sortiment von Appenzeller Bier verkosten konnten. Dann war es Zeit für die Heimreise, auf der Hänsu, Beat und Adi endlich noch den  bis jetzt mitgeschleppten Siegerspeck vom Männerspieltag und den Wein loswerden konnten. So kamen wir wohlgenährt und zufrieden wieder in Solothurn an, von wo aus jeder wieder seines Weges ging, fit für die kommende Arbeitswoche...
Es war ein tolles Wochenende, das von Bruno prima organisiert war! Danke und Prost!   Und Fotos gibt's wie immer in unserer Fotogalerie.
 
03.09.2012


















     
Erfolgreich am gestrigen Kantonalen Männerspieltag in Däniken!
Nach zwei Jahren haben wir uns dieses Jahr wieder den ersten Rang in der Kategorie A erspielt! Zu siebt und ohne unsere aktuellen Passeure fanden wir uns früh am Sonntagmorgen in Däniken ein. Das Wetter liess die Durchführung draussen zu. Und obwohl die Plätze noch etwas nass waren, stiegen wir um 8.15 Uhr gegen Bettlach in unser erstes von insgesamt 8 Spielen ein. Der Start glückte und auch die weiteren Gegner wie Grenchen und Volley Thal konnten wir in Schach halten. Einzig gegen Niederbuchsiten verloren wir in der Hinrunde knapp. Nach der Mittagspause und einem feinen Essen spielten wir in der Rückrunde erfolgreich bis zum "Finale" gegen Niederbuchsiten. Jetzt galt es, Revanche zu nehmen. Nur ein Sieg garantierte uns auch den Gesamtsieg in unserer Kategorie. Entsprechend spannend entwickelte sich das Spiel, doch in den letzen Minuten konnten wir auch dieses Match erfolgreich ins Trockene bringen. Und nach dem wohlverdienten Siegerbierchen durfte Beat dann von Antje Lässer, der Präsidentin des SOTV, die feine Winner-Speckseite in Empfang nehmen.
Die Abteillung Männer und Senioren des SOTV hat wiederum einen tollen Männerspieltag organisiert, der uns in bester Erinnerung bleiben wird.
Ein paar Impressionen sind in unserer Fotogalerie zu finden.
Und hier geht's zum Bericht des SOTV...
 
26.08.2012


    
Der Spielplan für die WMS 2012/13 ist online, zu finden unter der Rubrik "Spielbetrieb". Merci Beat für deine gute Planung an der Spielplankonferenz. Bitte haltet das Meisterschafts-Präsenz-Doodle immer aktuell. Wir freuen uns auf eine tolle Meisterschaft, in der wir wieder ganz nach vorne wollen!
 
06.08.2012









   
Das traditionelle Tornado-Brötle war heuer bei Zeltners zu Gast... Nicht, dass uns die Oekinger Waldhütte nicht mehr gepasst hätte, aber da die Wetteraussichten einen ziemlich nassen und kühlen Wald voraussagten, boten Conny und Chrigu spontan ihren tollen Garten an, wo man zur Not auch ins Trockene flüchten konnte.
Das Wetter zeigte sich dann aber doch von der freundlichen Seite, so dass wir eben selbigen tollen Garten ausgiebig geniessen konnten. So sassen wir gut gelaunt beieinander, bei feinen Grilladen und Salaten, und das ein oder andere Bier und Glas Wein fand seine Bestimmung!  Vielen Dank an Zeltners für die Bewirtung, wir merken uns diese Option gerne :-)
In unserer Fotogalerie gibt es dazu ein paar Bilder von Chrigu, merci!
 
09.05.2012




  
Zum Ende der Saison fand "gäng wie gäng" unser traditionelles Familien-Essen statt. Im "Centro Italiano" in Gerlafingen liessen wir es uns schmecken und hatten genug Zeit, mit einander zu plaudern und auf die doch gelungene Saison anzustossen. In unserer Fotogalerie können dabei Gewesene den Abend nochmals Revue passieren lassen und fern Gebliebene sehen, was sie verpasst haben...
 
27.03.2012





























   
Ein grandioses Saisonabschluss-Spiel gelang uns gestern Abend gegen die VolleyThal’er. Der Satzverlauf mit 22:25, 25:20,  :21 und :23 spricht für ein spannendes und heiss umkämpftes Match. 
Bis zum letzten Punkt war jeder Satz offen. Die VolleyThal’er spielten wie gewohnt angriffsstark und verteidigten gut. Wir dagegen konnten mit Heimvorteil und einem wieder einmal hohen Mass an Spielfreude auftrumpfen. Die ersten beiden Sätze waren weitgehend ausgeglichen. Beide Mannschaften schafften es jeweils nicht, sich zu distanzieren. Im ersten Satz blieb VolleyThal im Vorteil, den zweiten Satz zogen wir auf unsere Seite. Die Punkte wurden hauptsächlich im Angriffsspiel entschieden, was beiden Mannschaften bestens gelang. Wir arbeiteten seit langem wieder auf Hochleistungs-Niveau.
Im Satz drei und vier zeigte VolleyThal zunächst Schwäche-Phasen, die wir nutzten und uns distanzierten, teilweise mit bis zu 10 Punkten. Die komfortablen Polster konnten wir aber jeweils nicht halten. Einmal glitt uns das Spiel etwas aus den Händen, das andere Mal liessen wir einfach konditionell Federn. Dennoch reichte es bei beiden Sätzen, vor VolleyThal die 25 Punkte als Erste zu holen.
Das Match entschieden wir mit einem, für uns mittlerweile traditionellen, 3:1 und sicherten uns weitere wichtige 3 Punkte. Ob die für den 2.Platz in der Meisterschaft reichen, wissen wir noch nicht. Sicher ist, dass wir als Co-Favoriten weiterhin die Meisterschaft bestreiten werden.
Den Mannen vom TSV Volley Thal ein recht herzliches Dankeschön für ein starkes, spannendes und gelungenes Saison-Abschlussspiel. Wir wünschen allen Mannschaften eine tollen Frühling sowie einen sonnigen und warmen Sommer!

… Und übrigens: Den TSV Deitingen 1 servierten wir letzten Freitag mit 3:0 (25:11/:22/:13) ab. Wir spielten zwar nicht meisterlich, wie man am Punktestand sieht, aber wen interessiert das noch…. (Bericht von Jörg, merci!)
  
21.03.2012
















  
Nach langer Zeit spielten wir letzen Montag wieder in der Turnhalle Einschlag bei den Mannen der MR Bettlach.
Diesmal liessen wir dem Gegner weniger Punkte zu als beim letzten Mal, verschenkten aber trotzdem einen Satz.
Mit 3:1 sicherten wir uns drei wichtige Punkte. Den ersten Satz entschieden wir für uns und konnten die Bettlacher mit 25:21 etwas auf Distanz halten. Im zweiten Satz kam wieder einmal unsere schwächere Seite zum Vorschein, wir liessen uns teilweise überspielen, verteidigten ungenügend und mussten den Satz mit 19:25 abgeben. Durch eine taktische Umstellung unseres Spiel im folgendem Satz gewannen wir nach einem Rückstand die Oberhand zurück. Verstärktes Angriffsspiel über die Aussenpositionen setzte den Bettlachen zu. Mit 25:22 entschieden wir den dritten Satz für uns. Im vierten und letzten Satz war die MR Bettlach merklich angeschlagen. Wir spielten unser Spiel und konnten nach einem 25:13 das Match für uns entscheiden.
Ein herzliches Dankenschön den Bettlachern für das wieder einmal spannende und für uns gelungene Spiel. Wir sehen uns in der nächsten Saison.
(Bericht: Jörg, merci!)
  
07.03.2012










    
Das Beste am heutigen Abend waren das Bier und das Sandwich nach dem Match...
Angetreten in Etziken mit dem Ziel, den 2. Rang zu festigen, zogen wir ziemlich ernüchtert wieder von dannen. Der TV Etziken 1 war einfach besser und das 3:0 aus ihrer Sicht auch das richtige Resultat. Wir kamen nie richtig in unser Spiel und mit unserer eher bescheidenen Spielweise dienten wir dem Gegner auch optimal zu. So kann das eben nicht! Na ja, den Etzikern mögen wir den Sieg gegen uns gönnen, war ja das Hinspiel auch eher glücklich zu unseren Gunsten ausgegangen. Jetzt hoffen wir einfach, das Etziken halt anderswo noch ein bisschen patzert und wir die nächsten Spiele wieder vorwärts spielen, dann schaun mer mal...
Gratulation nach Etziken, es war ein faires Spiel!
  
28.02.2012












     
Am letzen Montag begrüssten wir zum ersten Mal die Männer vom 
TSV Deitingen 1
 und hatten uns damit wieder mal  auf eine neue Mannschaft einzustellen. Das gelang uns zunächst kaum und der erste Satz zog an uns vorbei, die 21 Punkte konnten da auch nicht trösten.
Doch dann wurden wir unserem Namen gerecht und brachten zunehmend mehr Wind in unser Spiel. Mit 25:13, 25:11 und 25:6 steigerten wir unser Spiel, bis auch unser Exklusiv-Zuschauer Tinu auf seine Kosten kam. Unsere Gegner versuchten uns mehrheitlich mit gezielten Finten Punkte abzuluchsen. Mit einer etwas anderen Aufstellung und besserem Verteidigungsspiel stellten wir uns darauf ein. Immer mehr gelang uns wieder unser druckvolles Angriffsspiel und so brachten wir die 3 Punkte ins Trockene.
Ein herzliches Dankeschön an den TSV Deitingen 1 für das faire Auftakt-Spiel! Bis zum nächsten Mal.   (Bericht von Jörg, merci!)
  
30.01.2012

















   
Ein impulsives Spiel erlebten wir heute gegen die MR STV Niederbuchsiten, Den Beginn des ersten Satzes verschliefen wir völlig, und so mussten wir dem deutlichen Rückstand nachlaufen. Wir fanden dann zwar auch ins Spiel, mussten den ersten Satz aber den Niederbuchsitenern mit 20:25 überlassen. Der 2. Satz lief dann nach wieder harzigem Start eher zu unseren Gunsten und ging schliesslich mit 25:19 an uns. Der dritte Satz war spielerisch wie auch emotional stark umkämpft und nicht alle konnten bei knappen Schiri-Entscheiden geschickt mit ihrem Adrenalinspiegel umgehen... Wiederum mit 25:19 ging er zu unseren Gunsten aus. Im 4. Satz hätten wir es eigentlich in der Hand gehabt, doch schaukelte sich das Spiel Punkt um Punkt hoch, ohne dass ein Team den nötigen sicheren Abstand gewinnen konnte. Und wie's so geht, ging es dann eben für uns mit 25:27 knapp daneben. Doch wir wären  nicht wir, wenn wir nun den Kopf in den Hallenboden gesteckt hätten... Also drehten wir nochmals auf und gaben so zwar einen Punkt, nicht aber das Spiel ab. Mit 15:3 machten wir die Sache klar!
Und dann ging es zum gemütlicheren Teil, den Adi und Beat organisiert hatten. Bei einem feinen Öufi-Bier und einem Stück vom Riesensandwich fanden alle wieder zur Ruhe.
  
25.01.2012




    
Zum Vergessen... war es heute in Matzendorf gegen den TSV Volley Thal.
Wir verloren diskussionslos in drei Sätzen, obwohl wir zeitweise ganz gut spielten. Volley Thal, eine andere Liga - haken wir's ab und freuen uns auf Montag, wo wir uns daheim mit Niederbuchsiten - wieder auf Augenöhe - messen können. Und anschliessend werden wir uns noch zu einem Bierchen und einem Häppchen zusammensetzen. So muss das!
  
21.01.2012
















   
Beim ersten Rückrunden-Spiel gegen den MTV Welschenrohr bestätigten wir unsere Leistung im Hinspiel mit dem selben Resultat. Mit einem 3:1 - Sieg  folgten wie klar unserem Saisonziel.
Mit 25:14 im ersten Satz konnten wir die Welschenrohrer noch gut auf Distanz halten, die nicht sofort ins Spiel fanden. Mit druckvollem Angriffen liessen wir ihnen dabei wenig Luft. Das änderte sich bereits im zweiten Satz. Welschenrohr setzte uns mit starkem Angriffs-Spiel zu, während wir unsere Spielräume nicht optimal abstimmen konnten. Mit 23:25 ging der Satz knapp, aber verdient an den MTV. Zu Beginn des dritten Satzes hatten wir uns wieder gesammelt, die Abläufe liefen reibungsloser und so starteten wir unser Power-Play. Druckvolle Angriffe von Aussen und der Mitte ließen den Welschenrohrern wenig Raum, sich zu entfalten. Mit 25:20 ging der Satz an uns Tornadier. Trotz starken Spiels der MTV-Mannen im 2. und 3. Satz war doch ihr Kampfeswille gebrochen. Im vierten Satz brachen sie zunehmend ein. Wir hielten unser Spiel konstant angriffslustig und entschieden den Satz klar mit 25:7 für uns.
Herzlichen Dank den Männern vom MTV Welschenrohr für dieses wieder einmal spannende Spiel!    (Bericht von Jörg, merci!)
  
20.12.2011











   
Zum ersten Mal trafen wir uns gestern zum traditionellen Jahresschluss mit Essen und Jassen. im "Stärne Däredinge". Und dieses Debut gelang kulinarisch wirklich! Das Menu war herrlich, das Ambiente passte und der Wein schmeckte. Und auch etwas gejasst wurde zu schon fortgeschrittener Stunde, schien aber heuer eher nebensächlich. Trotzdem wurde in 2 Runden eifrig um Punkte gerungen, was mehr (Bruno und Tom) oder weniger (Dani und Marcello) gelang. Urs konnte den erst Genannten schliesslich zum gemeinsamen Sieg ein gebranntes Wässerchen überreichen (obwohl letzt Genannte dieses zum Trost wohl eher nötig gehabt hätten...) Gegen Mitternacht machten sich dann alle zufrieden auf den Heimweg. Mir bleibt nur noch, allen ruhige Festtage und einen guten Rutsch ins 2012 zu wünschen. Bis nächstes Jahr...!
Ein paar Bilder von diesem Abend findet ihr in unserer Fotogalerie.
  
12.12.2011















  
Heute war die MR Bettlach 1 bei uns zu Gast, die in dieser Saison zum ersten Mal in der Kategorie A spielt. So mussten wir uns auf einen unbekannten Gegner einstellen. Dies gelang uns im ersten Satz nach Wunsch und wir konnten mit schnellem Spiel rasch davonziehen und gewannen ihn sicher mit 25:9. Doch wie's so ist; man soll seinen Gegner nicht unterschätzen. Auf einmal war die Leichtigkeit weg und Bettlach holte Ball um Ball, während sich bei uns eine altbekannte Phase der Ungenauigkeit und nervöser Spielweise breit machte, die wir erst wieder loswurden, als es schon zu spät war. Der Satz war mit 18:25 weg. Der dritte Durchgang gestaltete sich dann recht ausgeglichen, wir spielten wieder konstanter und gewannen ihn mit 25:18. Jetzt musste der 4. Satz nach Hause gebracht werden, um keinen Punkt abgeben zu müssen. Bettlach spielte bis zum 17:17 gut mit, dann holten wir den entscheidenden Vorsprung und legten einen Endspurt hin, der uns mit 25:18 dann den doch ziemlich hart erspielten Sieg brachte.
Liebe Bettlacher, es war ein gutes Spiel und wir sind gespannt auf das Rückspiel bei euch, merci!
  
12.12.2011



  
25:23, 17:25, 25:20, 25:16 - An das gewonnene Spiel  vom 25.11. in Niederbuchsiten können wir uns ansonsten nicht mehr genau erinnern.An das Apéro indessen schon, das ihr Niederbuchsiter uns anschliessend spendiert habt, das war einfach zu gut! Besten Dank an euch! Das wird beim Rückspiel schwer zu toppen sein :-)
  
18.11.2011






















  
2. Saison-Match: Ein Spiel für die Vereinsgeschichte – schon fast verloren und dann doch noch gewonnen! ... Es begann letzten Montag mit einem harten Ringen um die Punkte. Im ersten Satz lagen wir nie mehr als 3 Punkte mit den Herren aus Etziken auseinander, konnten aber nicht wirklich dominieren. Mit 28:30 ging der erste Satz verloren. Im zweiten Satz brachen wir noch mehr ein. Es gab keine Harmonie in unserem Spiel, wir fanden den roten Faden nicht und fielen immer mehr in Rückstand. Etziken punktete mit gezielten Angriffen, verteidigte solide und entschied diesen Satz mit 14: 25 für sich. Im dritten Satz mussten wir weiterhin mit uns kämpfen, liessen aber die Etziker nicht ganz so deutlich davonziehen. An eine Wende glaubten wir nicht mehr wirklich. Kurz vor Satzende ging dann doch noch einmal ein Ruck durch unsere Mannschaft. Wir bissen uns durch, bis wir das Glück mit einem 25:23 auf unsere Seite zwingen konnten. Wir bekamen Hoffnung, nicht zuletzt auch wegen des möglichen Punktes auch nach einem 2:3 Verlust – der neuen Punkteregel sei Dank. Es folgte ein weiteres hartes Ringen. Beat coachte bestens und konnte mit cleveren strategischen Wechseln noch die letzten Reserven wecken. Nach einem 29:27 gehörte der Satz uns. Die Mannen von Etziken waren nach diesem Spielverlauf etwas zugesetzt. Im Tiebreak konnten wir sie auf Distanz halten und beendeten das Spiel mit 15:7 für uns. Nach 2 Stunden und 224 hart umkämpften Punkten hatte der TV Etziken zwar die meisten Punkte erspielt, jedoch wir konnten kurz vor dem 0:3 das Match wenden und für uns entscheiden! … Ein herzliches Dankeschön dem TV Etziken für dieses überaus spannende Spiel!     (Bericht von Jörg, merci!)
  
11.11.2011















   
Erfolgreicher Saisonstart gegen Welschenrohr! In der (k)alten Turnhalle in Welschenrohr empfingen uns gestern die Gastgeber zu unserem ersten Spiel der aktuellen Wintermeisterschaft. So kühl die Halle, so frostig war unser Start und Welschenrohr konnte uns mit platzierten Bällen oft erwischen. Doch langsam kamen wir ins Spiel, konnten aber den Verlust des ersten Satzes knapp nicht verhindern (23:25). In zweiten Satz spielten wir zunächst eine gute Serie von Punkten ein, liessen dann Welschenrohr wieder etwas herankommen, gewannen aber dann doch deutlich mit 25:15. Der dritte Satz war zuerst sehr ausgeglichen, dann aber hatte Welschenrohr einen Lauf bis zum 23:17. Doch Adi servierte in der Folge nervenstark und wir holten Punkt für Punkt auf. Schliesslich konnten wir den Satz mit 28:26 ins Trockene bringen.
Motiviert eröffneten wir den letzten Satz und überrollen das noch etwas hadernde Welschenrohr bis zum 9:0 förmlich. Beats Anschlagsserie brachte uns dieses komfortable Polster, das wir in der Folge nicht mehr hergaben und diesen Satz mit 25:14 beendeten. Ein grosses Lob an alle für ihre tolle Leistung, und speziell an Alex, der ein tolles Spiel zeigte!
   
28.09.2011

































Bruno und weitere sechs Mannen von den Tornados waren wieder unterwegs die Gegend unsicher zu machen. Unter den Motto´s erst „SchmatzSchwatz – wenig LatschLatsch“ und dann „weniger Schmatz – gäng no Schwatz – me LatschLatsch“ organisierte Bruno zwei tolle Ausflugstage. Ziel war das Val-de-Travers mit all seinen vielfältigen Facetten und Bruno wusste es, daraus ein Wochenende mit regional-historischen, kulinarischen sowie landschaftlich reizvollen Akzenten zu machen.

Samstagmorgen fuhren wir als erstes in die Asphaltminen von La Presta ein. Nach einem Exkurs durch die 300jährige Geschichte dieser Minen genossen wir den Schinken im Asphalt. Mit guter Grundlage im Bauch steuerten wir anschliessend fast ohne Rast und Ruhe Monsieur  Bugnon´s Distillerie in Couvert an, wo wir dem Geheimnis der „Grünen Fee“(n) auf den Grund gingen. Trotz leicht getrübter Blicke wagten wir uns ein paar Schritte weiter und fielen ins Nachbardorf Môtiers ein. Im früheren Benediktinerkloster Prieuré St-Pierre nahmen wir uns (viel) Zeit, die Tradition der Grand Vins Mousseux der Familie Mauler zu studieren und zu verkosten. Schweren Schrittes und bei anbrechender Dunkelheit schafften wir es dann doch noch, unsere Herberge zu erreichen, wo Madame ungeduldig bereits das Nachtessen warm hielt.

Am nächsten Morgen war es dann soweit, die Gorges de l´Areuse lag vor uns und wir wollten die gesammelten Pfunde in ihr ablaufen. Das Wetter war uns wieder einmal zwei Tage lang hold und so genossen wir eine gemütliche, landschaftlich eindrucksvolle Wanderung von 4,5h entlang der Areuse. Trotz unserer guten Vorsätze mussten unterwegs das Pantlil sowie eine Flasche Wein daran glauben, aber Montag haben wir ja eh wieder Training. Den Abschluss eines wunderschönen Ausflugs begossen wir in Neuchâtel mit einem „kühlem Blonden“ und kämpften uns zum Schluss noch tapfer durch den Winzer-Umzug in den Zug nach Solothurn durch.
 
Fotos von diesem gelungenen Wochenende gibt's hier in der Fotogalerie.

Ein recht herzlicher Dank geht an Bruno, für die Organisation für das rundum gelungene Wochenende!! Merci viumou..             (Bericht von Jörg - Merci!)
  
11.09.2011





















    
Da waren's nur noch sechs...
Vor einer Woche traf sich der "harte Kern" der Tornadier am frühen Sonntagmorgen in Deitingen, um am Kant. Männerspieltag des SOTV zumindest den letztjährigen 2. Platz in der Kat. A zu verteidigen. Da sich Jörg kurzfristig krankheitshalber abmeldete, standen wir um 20 vor 9 gerade mal zu sechst bereit, und dies auch nur, weil Marcellos Junior Dominik in die Presche sprang. Und das war noch nicht alles: Ohne erfahrenen Passeur geriet das erste Spiel gegen Grenchen ein wenig aus den Fugen und ging verloren, obwohl sich Adi und Hänsu bestens um valable Pässe bemühten. In der Folge versuchte sich Dominik in der Rolle des Passeurs und nun kamen wir besser ins Spiel. Gegen Herbetswil verloren wir zwar noch knapp, konnten aber dann Bettlach, Deitngen und Niederbuchsiten schlagen. Die Ausgangslage für die Finalrunde war nun gut und die Chancen auf das Erreichen des Finals intakt. Doch das Wetter, das bis dahin knapp gehalten hatte, machte uns einen Strich durch die Rechnung. Die weiteren Spiele fielen buchstäblich ins Wasser und so landeten wir auf dem undankbaren 3. Platz hinter Herbetswil und Niederbuchsiten. Und Fleischpreise gibt's halt nur für die ersten Zwei :-(
Doch der Tag hat Spass gemacht und die Organisation und Verpflegung waren wie immer prima. So werden wir sicher nächstes Jahr wieder dabei sein! 
Ein paar Eindrücke vom Männerspieltag kannst du dir hier in unserer Fotogalerie oder hier beim SOTV holen...
  
26.08.2011



   
Der Spielplan für die Wintermeisterschaft ist da!
Schau unter der Rubrik "Spiele" nach, wenn du wissen möchtest, wann wir ab November wo spielen...
Merci Beat für die stets prima Organisation unserer Trainings und der Meisterschaft!
  
09.08.2011








  
Gäng wie gäng... wusste Petrus nicht zu überzeugen, wenn es um unsere alljährliche Familien-Brötlete geht. Sommerlich war's nur dem Kalender nach; die anfänglich noch mutig gezeigten T-Shirts wurden bald einmal von Faserpelz oder Regenjacke verdeckt. Doch der Stimmung tat dies keinen Abbruch. So sassen wir gestern gemütlich bei der Waldhütte Oekingen bei feinen Grilladen, leckeren Salaten, diversen Frucht- und Gerstensäften und abschliessend einem wärmenden Kaffee beisammen und hatten Zeit zu plaudern und zu schlemmen. Dank Adi und Fämili war um 18 Uhr bereits kräftig eingefeuert, merci! Und wer nicht gekommen war, kann sich hier wenigstens ein paar Bildli angucken!
  
20.07.2011







 
 Hinda und Khalil sind überglücklich, ihre gesunde
 und fröhliche Tochter Lilia begrüssen zu dürfen.
 Sie erforscht seit dem 15. Juli die Welt.
 
 Und wir gratulieren herzlich!    Gut gesmasht ;-)
  
09.05.2011






     
Klein, aber fein... war das diesjährige Familienessen zum Saisonschluss. Zu viel war wohl am letzten Wochenende los, als dass jeder den Weg ins Restaurant Kreuzen zum Schmatzen und Schwatzen fand. Doch die, die da waren, haben's genossen, im gemütlichen Garten bei frühsommerlichen Temperaturen. Und Fischers Mädels und Luterbachers Rackers hat's wohl auch gefallen, wie man auf den Fotos hier sehen kann. Bleibt zu hoffen, dass unser Brätelabend im August wieder etwas mehr von uns zusammen die Gemütlichkeit feiern lässt...
  
31.03.2011







     
Kleine Halle - grosser Sieg! Das letzte Spiel der laufenden Meisterschaft ist im Trockenen. Mit 25:22, 25:21 und 25:16 gegen den MTV Welschenrohr haben wir unsere Saison gelungen beendet. Und das gesteckte Saisonziel, mindestens den 2. Rang zu belegen, haben wir klar erreicht. So müssen wir heuer nur Volley Thal den Vortritt lassen... Gratulation! Und das Ziel für 2011/12 ist somit eigentlich auch klar :-)
Ein grosser Dank gebührt Beat, der uns souverän durch alle Matches geleitet hat und immer für die nötige Motivation sorgte - und Otto, der wiederum unsere Heimmatches gepfiffen hat. Merci! Wir sehen uns...
  
14.03.2011









     
Auf Kurs... Heute haben wir das Nötige getan, den 2. Schlussrang im Auge zu behalten. Das fiel uns gegen den TSV Deitingen 1 auch nicht all zu schwer. Auch mit etwas angezogener Bremse kamen wir nie in Gefahr, einen Satz zu verlieren (25:16, :17 und :19), obwohl sich die Deitinger tapfer wehrten und unsere eher soften Angriffe das ein oder andere Mal gut konterten. Aber imsgesamt war ihre Spielweise zu harmlos und wir profitierten oft von deren Eigenfehlern. Es war kein mitreissendes, aber sehr angenehmes Match, für das wir den Deitingern herzlich danken!
Sicher ist, dass wir  im letzten Spiel am 31. März gegen Welschenrohr einiges mehr Ehrgeiz und Biss an den Tag legen müssen, wollen wir unser Saisonziel sichern. Also bis dann...
  
04.03.2011






















   
Mit Vollgas einen weiteren Sieg einfahren,
… um den 2. Tabellenplatz zu festigen, dies war die klare Forderung unseres Coaches für das gestrige Spiel. Motiviert vom Erfolg der letzten Spiele, konnten wir doch mit Ausnahme der ‚Thaler’ alle Gegner in diesem Jahr besiegen, fuhren 9 Mannen nach Etziken, um das Geforderte umzusetzen.

Was folgte war ein ‚Auf und Ab’ in 3 Phasen. Das Spiel begann viel versprechend, schnell einmal waren 10 Punkte Vorsprung geschaffen, welchen wir dann, wie gewohnt, nicht ganz bis zum Schluss halten konnten. 25:19 und Satz 1 ist am Trockenen :-). Weiter ging es zu Satz 2, die Etziker hatten scheinbar noch nicht zum Spiel gefunden, so konnten wir auch diesen mit 25:20 für uns entscheiden :-) :-). In Satz 3 lief es dann abermals wie geschmiert, von ‚Auf und Ab’ keine Spur, 16:10 :-) :-) :-), was uns dann etwas überheblich werden liess. Unser 2. Ziel, alle Spieler kommen gleichviel zum Spielen, war jetzt noch anzustreben. So passierte es dann, dass ein sicher geglaubter Vorsprung allmählich schrumpfte, 22:19, und schliesslich mit 23:25 noch Preis gegeben wurde :-(. Wir waren nun, ohne es wirklich zu wollen, in Phase 2 geraten. Da war sie also doch noch und es dauerte einen ganzen weiteren Satz, um da wieder raus zu kommen, 21:25 :-( :-(. Damit ist auch schon gesagt, dass wir wieder hinaus fanden und der Rest ist schnell erzählt: Im 1. Entscheidungssatz der Saison konnten wir mit einer 8:4 Führung die Seiten nochmals wechseln und schliesslich den Satz deutlich mit 15:5 und das Spiel mit 3:2 gewinnen :-) :-) :-). Vielen Dank den Etzikern für das spannende Spiel.                                    (Bericht von Adi - Merci!)
  
25.02.2011














     
Man schenkte sich heute Abend nichts... im Spiel gegen die Niederbuchsitener. Dass wir schliesslich als Sieger vom Platz gingen, war eher unserem Kampfgeist denn unserer spielerischen Überlegenheit zuzuschreiben. Niederbuchsiten begann verhalten, so dass wir den ersten Satz recht sicher 25:20 fur uns entscheiden konnten. Dann liess unsere Konzentration etwas nach, was unsere Gegner ins Spiel brachte und wir uns den zweiten Satz mit zwei Punkten Unterschied abnehmen liessen. Nun entwickelte sich ein Spiel, bei dem beide Mannschaften mehr von den Fehlern der anderen profitierten denn durch echte Winner glänzten. So gingen der dritte und vierte Satz je knapp mit 25:22 und 25:23 aus, doch glücklicherweise zu unseren Gunsten!
Damit sind unsere Chancen intakt, diese Meisterschaft mindestens auf dem 2. Rang zu beenden, was unser erklärtes Saisonziel ist. Also auf, nächste Woche, nach Etziken, um dort den nächsten Schritt auf diesem Weg zu tun...
Merci der MR STV Niederbuchsiten für das faire und angenehme Spiel!
  
22.02.2011















     
1:3….die Bilanz des gestrigen Abends. Leider steht die 3 nicht auf unserer Seite, aber wir hatten wieder einmal ein hoch spannendes und interessantes Match gegen die Männer von Volley Thal.
Zu Beginn haben wir uns gegenseitig nichts geschenkt. Nach einer guten Führung unserer Seit’s im ersten Satz haben die VolleyThaler sich in unserer Halle eingespielt und sind wieder aufgerückt. Den ersten Satz mussten wir knapp nur mit 22:25 abgeben. Aber bereits im zweiten Satz zeigten wir unsere Kampfstärke und gewannen klar mit 25:14 den Satz für uns. Anschliessend begann ein zähes Ringen, bei dem wir leider mehr Kräfte liessen als unserer Gegner. Mit 17:25 und 15:25 mussten wir die beiden letzten Sätze an ihn abgeben. Alles in allem haben wir uns aber gegenseitig ordentlich die Bälle um die Ohren geschlagen :-)
Für diese Saison ist unser Ziel nun klar. Wenn wir nicht an den Thaler’n vorbei kommen, dann zeigen wir, dass wir die Nummer zwei in der Meisterschaft sind. In diesem Sinne freuen wir uns auf die verbleibenden Spiele.Den Mannen von Volley Thal ein herzliches Dankeschön für das tolle Match – wir sehen uns wieder!
  
27.01.2011









     
Bald ist sie zu, unsere Stammbeiz... Ende Januar schliesst zu unserem grossen Bedauern die "Metzgerhalle" in Derendingen, wo wir uns seit ewig nach dem Training zu einem Jass und/oder einem gemütlichen Bier/Most oder "haube Haub-Haub" einfanden. Mädi und Franz und ihr Team sorgten auch immer bestens für unser Wohl bei Anlässen wie GV oder Weihnachtsessen. Nun werden wir es uns an der "Ustrinket" morgen noch einmal richtig gut gehen, lassen, und dann mit einer Träne im Knopfloch Abschied nehmen...
Merci euch allen von der Metzgerhalle für die langjährige Gastfreundschaft, die wir vermissen werden!
Hier geht's zum Bericht aus der SZ vom 25.1.2011
  
18.01.2011




     
Gut ins neue Jahr gestartet... mit einer soliden Leistung und einem Sieg gegen unseren ersten Gegner in diesem Jahr! Die MR STV Niederbuchsiten war wie immer stark und spielte wie gewohnt druckvoll und sicher. Aber wir hielten gut dagegen und konnten das interessante Spiel 3:1 für uns entscheiden. Danke an "Luterbachers & Co." für das faire Spiel. Wir freuen uns auf das Rückspiel bei euch!
  
23.12.2010








      
Unser traditioneller Jassabend mit Essen ist bereits Geschichte...
leider das letzte Mal in unserem Stammlokal. Doch Franz und Madeleine zogen nochmals alle Register und verwöhnten uns letzten Montag nochmals so richtig mit feinen Filets und so! So gut genährt setzten wir uns dann zum Jassen, wo Alex seinen Einstand gab und beinahe nicht Letzer geworden wäre! Den Titel und die Pokal-Einzelteile erspielte sich souverän Hänsu - Gratulation!
Ein paar Fotos dazu findet ihr in unserer Fotogalerie.
Das war's dann für das ausklingende Jahr, wir sehn uns im 2011 wieder. Bis dahin: Schöne Festtage und einen guten Jahreswechsel!
  
11.12.2010




     
Auch gegen den STV Obergösgen ohne Satzverlust... und mit einer guten Bilanz in die Weihnachtspause! Das ist das Fazit nach dem letzten Match in diesem Jahr und wir freuen uns, die schmerzliche Niederlage gegen VolleyThal so gut gekontert zu haben. Das gibt viel Schwung für die verbleibenden Spiele 2011. Bis dahin allen erholsame Festtage ... To To Tornado - Tschou zäme!
  
30.11.2010













     
Sie kamen, spielten, ... und wir siegten 3:0! Die Schlappe vom letzten Mittwoch wollten wir nicht auf uns sitzen lassen. Hoch motiviert und voll konzentriert ging gestern jeder von uns aufs Feld. Welschenrohr brauchte einen Moment, ins Spiel zu kommen. So gelang es uns zu Beginn des ersten Satzes die Führung zu übernehmen und ihn mit 25:16 deutlich für uns zu verbuchen. Im zweiten Satz zeigte Welschenrohr wieder seine volle Kampfkraft. Doch Sprung-Services und starken Angriffen sowie einem kurzen Rückstand unsrerseits konnten wir trotzen. Einmal mehr wurden wir unserem Namen gerecht und knackten in einem hart umkämpften Satz mit 25:18 auch ein bisschen die Welschenrohrer Moral. Den dritten Satz dominierten wir von Anfang an und distanzierten den Gegner mit 25:10 klar.Tornado bleibt weiter auf Titel-Jagd. Dass wir es schaffen können, haben wir gestern Abend in einem wieder einmal guten und spannenden Spiel gezeigt. Besten Dank dafür den Mannen vom MTV Welschenrohr! …ToToTornado Salü Z’same!          (Jörg)
  
29.11.2010
















    
3. Saisonspiel.. und es zeigte sich, es wird nicht einfacher, den Titel zu holen.
Bereits bei der Anreise am letzten Mittwochabend zu den Mannen vom VolleyThal waren wir volle Spannung und erwarteten ein heisses Match. Und das wurde es. Die Jungs sind nicht einfach zu knacken und wir mussten an unsere alte Leistungsfähigkeit anknüpfen, um etwas zu erreichen. Zwei Sätze lang haben wir das versucht und fast erreicht. Satz 1 haben wir mit 18:25 und Satz 2 knapp mit 23:25 liegen lassen. Hart umkämpft war jeder Punkt (auf beiden Seiten), Eigenfehler durfte man sich nicht erlauben. Während der ersten beiden Sätze haben wir konditionell aber ordentlich Federn gelassen gegenüber den VolleyThal’ern und sind im dritten Satz eingebrochen. Mit 6:25 konnten wir keine Aufholjagd starten und mussten Matzendorf geschlagen verlassen.
Nichts desto trotz, es war eines dieser Spiele, die wir lieben: Zwei Mannschaften auf gleicher Augenhöhe, hart umkämpfte Bälle, spannendes Spiel von Anfang bis Ende und eine prima Stimmung in der Halle. VolleyThal – willkommen in der Meisterschaft, wir freuen uns auf die Revanche!
(Bericht von Jörg, Merci!) 
  
23.11.2010











       
Der gestrige Match gegen den TV Etziken 1 war alles andere als ein Spaziergang... Dennoch konnten wir unseren zweiten Sieg im zweiten Spiel feiern. Die Etziker starteten überzeugend und dominierten den ersten Satz zeitweise klar.Wir reagierten vorerst harzig, konnten uns dann aber steigern und kamen sogar zum ersten Satzball bei 24:23. Doch Etzigen holte sich Satz 1 verdient 24:26. Im 2. Satz starteten wir dann konzentrierter und konnten dank schnellerem Spiel und mehr Druck die Fehlerquote beim Gegner erhöhen. So gingen der 2. und 3. Satz doch deutlich mit 25:18 und 25:12 an uns. Der 4. Satz war dann wieder hart umkämpft und kein Team kam entscheidend weg. Am Ende konnten wir aber nochmals zulegen und gewannen diesen mit 25.21.
Es war ein wirklich intensives und spannendes Spiel, für das wir den Etzikern danken. So macht Volleyball Spass!
  
30.10.2010













    
Gestern starteten wir mit einem klaren Sieg in die neue Meisterschaft... Auch für unseren ersten Gegner, den TSV Deitingen 1, war es das erste Spiel, und dies als Aufsteiger aus der Kategorie B. Keine der beiden Mannschaften konnte also den Gegner schon einschätzen und so gingen wir gespannt und etwas zögerlich in den ersten Satz. Es zeigte sich jedoch bald, dass wir hier bei konzentriertem und konstantem Spiel eigentlich klar gewinnen können. So ging denn auch der erste Satz mit 25:16 an uns. Im 2. Satz waren wir dann "tornadoüblich" etwas zu lasch und mussten prompt über ein knappes 26:24. Die Deitinger waren in dieser Phase auch besser organisiert und spielten einige schöne Punkte heraus. Den 3. Satz begannen wir dann sehr bestimmt und schnell, wodurch unsere Gegner schnell in Rückstand gerieten. Wir konnten den komfortablen Vorsprung sicher zum 25:13 über die Runden bringen.
3:0 in einer knappen Stunde, das war ein guter Saisonstart!
Dem TSV Deitingen 1 danken wir für das angenehme und faire Spiel.
  
21.09.2010














     
Wenn (B)Engel reisen... Wider aller Prognosen hatte Petrus für unsere Zweitauflage Tornado Wanderweekend vom 18./19.9. Erbarmen! So genossen wir ein tolles Wochenende in der Region Brienz-Brünig.
Am Samstag liessen wir es gemütlich angehen und starteten in Interlaken: Mit dem Schiff ging's nach Iseltwald und zu Fuss weiter nach Giessbach zu den Fällen und zum Kaffee ins Grand Hotel. Tagesziel war aber das Brienzer Rothorn, das wir "unter Dampf" erklommen. Ein feines Znacht und ein paar Runden "Meier" und "Differenzler" rundeten den Tag gelungen ab.
Am Sonntag stärkten wir uns am reichen Frühstücksbuffet und wanderten dann bei herrlichem Wetter Richtung Schönbühl, wo wir am frühen Nachmittag ankamen. Dann seilten wir und nach Lungern ab, von wo aus wir unsere Rückreise nach Solothurn antraten, im Gepäck die herrlichen Eindrücke der imposanten Landschaft, die wir in diesen zwei Tagen erlebten! Wer nicht dabei war, hat wirklich etwas verpasst. Danke, Bruno, für die tolle Organisation!
Fotos von diesem super Weekend kann man in unserer Fotogalerie finden...
  
12.09.2010







   
Am Kantonalen Männerspieltag in Subingen letzten Sonntag traten wir bei schönstem Spätsommerwetter als Titelverteidiger in der Kategorie A  an, mit dem Ziel, wieder mit einer Sieger-Speckseite heimzugehen. Doch es reichte diesmal nur zur Riesensalami für den 2. Rang. Die Speckseite schnappten sich heute verdient die Niederbuchsitener. Sie verloren nur ein Spiel (notabene gegen uns...), wir deren zwei, nämlich gegen genau diese und, völlig unnötig, noch gegen die MR Niedererlinsbach 1. Es war trotzdem ein toller Tag, von der MR Subingen bestens organisiert. Merci!
Hier geht's zum Bericht bei sotv.ch und hier zu ein paar Fotos...
     
05.09.2010
  
Annett und Jörg sorgten heute für potenziellen Tornadonachwuchs!
Wir gratulieren ganz herzlich zur Geburt von Timo!    To-To-Tornado!!!
  
10.08.2010





  
Unsere Familienbrötlete gestern Abend  bei der Waldhütte Oekingen war gäng wie gäng gemütlich! Dank Otto und Maria war um 18 Uhr bereits angefeuert und bald konnte jede/r sein Mitgebrachtes in den gewünschten essbaren Zustand bringen. Und das Beilagenbuffet komplettierte das ganze bestens. Wer dabei war, dem hat's gefallen. Und wenn sie sich die Fotos von Dani dazu in der Fotogalerie anschauen, können die Ferngebliebenen wenigstens virtuell doch ein bisschen teilnehmen...
  
30.05.2010


  
Und sie kamen... viele Tornadier mit ihren Partnern und Kindern, zum traditionellen Familienessen. Man traf sich "gäng wie gäng" bei "da Enzo" in Langendorf zum gemütlichen Plaudern und Pizza essen. Es hat glaub allen gefallen, wie man auf den Fotos sehen kann, die hier zu finden sind...
  
20.04.2010






    
An der gestrigen GV blickten wir auf das vergangene Vereinsjahr zurück, das nebst der Meisterschaft ganz im Zeichen des 30. Geburtstages stand. Es waren tolle Anlässe, die uns neben dem Sport zusammenbrachten. Danke allen, die das ganze Vereinsjahr in irgend einer Form zum Gelingen beigetragen haben! Nun freuen wir uns auf die warme Halbzeit, aufs Beachen und gemütliche Beisammensein an unseren Sommeranlässen.
Und für die kommende Wintermeisterschaft 2010/11 nehmen wir uns natürlich die Rückeroberung der Spitze vor...
  
10.04.2010



   
Die Saison 09/10 ist Geschichte... Leider reichte es uns in dieser Saison nur für Rang 3, zwar punktgleich mit dem MTV Welschenrohr auf Rang 2, aber mit dem schlechteren Satzverhältnis. Sieger der WMS 2009/10 in der Kat. A ist die MR des STV Niederbuchsiten, die ihren Einstand souverän ohne eine Niederlage gab. Gratulation on unserer Seite!
  
28.03.2010






















  
Saison-Remis gegen Welschenrohr im letzten Spiel…
Mit einem Punktverhältnis von 18:25 / 19:25 / 25:16 und 18:25 (1:3) ist klar, wer als bessere Mannschaft an diesem Abend den Platz verliess.
Das Spiel letzten Donnerstag gegen den MTV Welschenrohr war nicht einfach nur ein verlorenes Meisterschaftsspiel, sondern zeigte klar unsere momentanen Schwachpunkte auf. Einmal mehr mussten wir unser Können in der kleinen Welschenrohr-Halle beweisen, die keine Fehler verzeiht. Unsaubere Abnahmen kamen oft unpräzise beim Passeur an oder gingen direkt an den flachen Deckenboden. Abstimmungsfehler bei der Feldverteidigung und Unbeweglichkeit sorgten dafür, dass gegnerische Angriffsbälle hinterm Block herunter fielen oder eine der Lücken im Feld trafen.
Welschenrohr zeigt sich als die stärkere Mannschaft mit druckvollen Angriffen und solider Verteidigungsarbeit. Nur im dritten Satz zeigten sie etwas Ermüdungserscheinungen, setzten sich im vierten aber wieder durch.
Dennoch, es war ein anstrengendes, aber auch spannendes Spiel, so wie wir es mögen. Wir wissen, was wir für die nächste Saison zu tun haben und setzen alles dran, dass wir dann das Remis zu unseren Gunsten kehren können.
Nochmals Gratulation den Männern des MTV Welschenrohr zum Sieg und den Zuschauern ein Dankeschön fürs Kommen!  (Bericht von Jörg, merci!)

Die Tornados wünschen allen einen schönen Sommer 2010...
To-To-TORNADO -Tschau zäme!!
 
21.03.2010












   
25 :14 - :14 - :22 … Pflichtsieg am letzten Freitag in 57 Minuten gegen die Mannen des STV Niedererlinsbach. Aus Zuschauersicht war leider nicht viel Abwechslung und auch nicht viel Spannung im Spiel. So richtig gefährlich wurde es für uns zu keinem Zeitpunkt. Dadurch hatten wir die Freiheit, auch einmal etwas exotische Aufstellungen zu probieren, Mittelangreifer und Passeure durften sich als Aussenangreifer versuchen. Diese Erfahrungen geben uns vielleicht etwas mehr Flexibilität, wenn wir in reduzierter Mannschaftsstärke im vielleicht alles entscheidende Welschenrohr-Match um den 2. Meisterschaftsplatz kämpfen.
Dem STV Niedererlinsbach ein herzliches Dankeschön für das angenehme Spiel, wir sind gern zu Euch gekommen. So wie es aussieht, werden wir in der nächsten Saison leider nicht wieder aufeinander treffen. Wir wünschen Euch aber viel Erfolg in der Gruppe B und habt weiterhin viel Spass am Volleyball-Spiel! (Bericht von Jörg, merci!)
 
08.03.2010







       
Wo kein Wille ist, ist auch kein Sieg!
Der TV Etziken wies uns heute doch klar in die Schranken mit seinem konsequenten Spiel, bei dem einige unserer Schwächen wieder zu Tage kamen. Wachsamkeit, Reaktion, Druck im Angriff, Antizipieren bei den Annahmen, Eigenschaften, die heute zu wenig vorhanden waren. So verloren wir alle drei Sätze, wenn auch schlussendlich dank einiger guter Phasen recht knapp (:21/:20/:22).
Gratulation und Gruss nach Etziken, ihr habt gut und clever gespielt und den Sieg verdient!
 
06.03.2010











        
25:17; 25:27; 27:25; 25:19 aus Sicht der Tornados….Ein Ergebnis, dass die Spannung im Spiel schon erahnen lässt. Im ersten Satz konnten wir die Mannen vom STV Obergösgen noch in Schach halten. Doch bereits im zweiten Satz ging uns wieder einmal die Konzentration etwas verloren. Wir spielten einmal mehr gegen uns selbst und Obergösgen wusste diesen Moment für sich zu nutzen und setzte uns zu. Mit Mühe kämpften wir uns im dritten Satz wieder aus unserem Formtief heraus und konnten das Spiel zu unseren Gunsten umbiegen. Druckvolles Angriffspiel war nur selten zu sehen, dafür aber einige längere Ballwechsel mit teilweise spektakulären (aber nicht lehrbuchreifen) Rettungsaktionen. Ein recht herzliches Dankschön dem STV Obergösgen für das intensive und spannende Match! Ein grosses MERCI auch an den jungen Schiri, der es nicht ganz leicht mit uns beiden Mannschaften hatte. (Bericht von Jörg, merci!)
 
23.02.2010










     
Spitzenkampf um den ersten Rang verloren! Im gestrigen Match gegen die MR STV Niederbuchsiten wollten wir eigentlich Revanche nehmen für die 1:3-Niederlage im Hinspiel - leider mussten wir auch dieses Mal mit dem selben Resultat vom Feld. Die ersten drei Sätze waren mit 24:26, 27:25 und 24:26 äusserst knapp und ausgeglichen, doch Niederbuchsiten war zum Schluss doch einen Tick abgeklärter und präziser und konnte schliesslich mit einem guten vierten Satz(18:25) erfogreich abschliessen. Wir leisteten uns vor allem zu viele Servicefehler und spielten im letzten Satz doch phasenweise recht unkonzentriert und zu wenig konsequent. Also bleibt uns nichts anderes übrig, als Niederbuchsiten zum Sieg zu gratulieren und zu hoffen, dass wir halt mit Hilfe anderer vielleicht doch noch die Tabellenspitze erreichen können. Ein paar Fotos vom Spiel findet ihr in derFotogalerie...
 
03.02.2010






     
Unser Besuch bei der MR Bätterkinden war kurz - nach einer guten Stunde waren weitere 2 Punkte im Trockenen. Den ersten Satz gewannen wir gar zu 8, im 2. Satz hatte dann Bätterkinden zu Beginn einen guten Lauf und zog uns mit 8 Punkten in Folge davon, doch wir konnten nach und nach wieder aufholen und auch diesen zu 21 für uns entscheiden. Der 3. Satz war nun Pflicht und mit 25:18 erfüllten wir diese auch ohne grössere Probleme. Bei einem feinen Burgdorfer Bier und einem süssen Sandwich liessen wir den Abend im Bären ausklingen.Merci nach Bätterkinden für das faire Spiel.
 
21.01.2010









      
Auch 3:0 - Sieg in Etziken! 
Es war gestern wieder soweit. Die Frau und Mannen vom TV Etziken empfingen uns zu unserem zweiten Meisterschaftsspiel in diesem Jahr. Dass sie sich nicht Butter vom Brot nehmen lassen wollte, war gleich zu Beginn klar. Im ersten Satz ging der TV Etziken zunächst leicht in Führung, Doch die Tornados liessen nicht locker und übernahmen das Zepter wieder. Das spannende Spiel war geprägt von guten, auch mal längeren Ballwechseln. Gegen Ende konnten die Tornados ihre Smash-Stärken im Angriff demonstieren. Der Spielstand von 25:21, :23, :16 spricht für die Tornados, aber auch für die wieder einmal kämpferischen Etziker. Vielen Dank für das tolle Spiel, wir kommen gern wieder! (Bericht von Jörg, merci!)
 
12.01.2010



  
Gut ins neue Jahr gestartet sind wir gestern im 5. Meisterschaftsspiel gegen den STV Obergösgen. Ohne grössere Probleme gewannen wir in 3 Sätzen (25:10/25:19/25:17) unter dem Coaching-Debut von Jörg, der dieses doch recht stressfrei geniessen konnte... Merci dem STV Obergösgen für das angenehme Spiel.
 
16.12.2009






      
Mit Schlemmen und Jassen beschlossen wir am letzten Montag in der Metzgerhalle gemeinsam das Jahr. Franz bekochte uns wieder mal vom Feinsten und Madeleine, Cornelia und Sandra umsorgten uns bestens. Diesmal jassten wir nach dem Essen, was die sonstige Eifrigkeit zwar etwas dämpfte, aber von allen begrüsst wurde. Den Pokal holte sich heuer Edgar, doch auch die fleissigsten Punktesammler mussten nich mit leeren Händen nach Hause (gell, Tinu & Edi...)
Und wie's so zu und her ging, kannst du dir in der Fotogalerie anschauen...
      
07.12.2009












      
Mit einem schönen Sieg über den MTV Welschenrohr geht es nun in die Jahresendpause - es war ein spannendes Siel auf einem guten Niveau, bei dem, wie zu erwarten war, niemandem etwas geschenkt wurde (trotz der Nähe zum Samichlaustag). Der erste Satz ging denn auch 21:25 an die Thaler. Mit 25:17 holten wir uns aber Satz zwei doch recht deutlich. Im 3. Satz zogen uns die Welschenrohrer zunächst davon, doch wir kämpften uns zurück und konnten ihn noch mit 25:22 ins Trockene bringen. Der letzte Satz war der intensivste, zum Teil mit langen Ballwechseln und hart umkämpften Punkten. Dass wir ihn mit 25: 18 für uns entscheiden konnten, lag vor allem am spürbaren Willen jedes Einzelnen, die Gelegenheit zum Sieg auch zu nutzen. Gut gemacht!
Ein herzliches Merci unserem Tagescoach Tom, unseren treuen Fans Dinu mit Frau, Dani und Daniel, Otto fürs Pfeifen und nach Welschenrohr.
Es hat Spass gemacht.
      
30.11.2009




 
Ein 3:0 - Pflichtsieg gegen den TV Niedererlinsbach (:13/:23/:13), aber eben auch nicht mehr... Es war ein faires Spiel, das aber kaum Höhepunkte bot. Zu limitiert spielten unsere Gäste und auch wir boten heute zu wenig, um wirklich zu überzeugen. Die Punkte sind zwar im Trockenen, nur müssen wir nun gegen Welschenrohr am nächsten Montag endlich zeigen, dass wir auch um den Titel mitspielen wollen. Auf gehts!
     
21.11.2009






      
Zum Vergessen... ist das gestrige Auswärtsspiel gegen Niederbuchsiten, da wir wieder einmal gegen zwei Gegner kämpften. Zum einen gegen ein konzentriertes Niederbuchsiten, das uns unsere Angriffe oft mit guten Annahmen oder Blöcken zunichte machte, andererseits gegen eine unkonzentrierte VG Tornado, die oft unkoordiniert, kompliziert und vor allem zu wenig druckvoll agierte. Das können wir besser! Gut, dass der anschliessende Höck im Rest. Sonne die Gemüter wieder fröhlicher stimmte... Merci dem Team aus Niederbuchsiten für das faire Spiel!
    
02.11.2009








      
Das erste Spiel - der erste Sieg! Heute begann auch für uns die Wintermeisterschaft mit dem ersten Heimspiel gegen die MR Bätterkinden.
Obwohl wir die klaren Vorgaben unseres Tagescoaches Edgar nicht optimal umsetzten, mussten wir nur den 2. Satz abgeben. Unsere Gegenspieler forderten uns dann im vierten Satz nochmals zünftig heraus und wir gewannen diesen nur sehr knapp. Es war ein intensives und faires Spiel, für das wir der MR Bätterkinden danken. Bis zum Rückspiel...
Ein dickes Merci auch den treuen Fans Tinu, Edi, Dani, Dänu und Hänsu, die uns von der Bank aus (zwar mehr kritisch als lauthals...) unterstützten, und an Otto, der die Partie mit scharfer Pfeife leitete.
     
01.11.2009









   
Bruno rief... und viele kamen! Das gestrige Jubiläumsessen lockte eine ganze Schar von ehemaligen Tornadiern in den herbstlich dekorierten Saal in der Metzgerhalle. Beim Apéro trafen sich so manche, die sich ein Weilchen nicht mehr gesehen hatten und setzten sich bald zu Tisch zusammen.
Nach Bruno's  und Urs' Begrüssungsworten gab unser Gründungsmitglied und allererster Präsident Edi Bürki den jüngeren Semestern interessante Fakten preis, die 1979 zur Gründung der VG Tornado führten und wusste auch sonst noch ein paar Anekdoten aus den ersten Jahren.
Dann genossen alle das feine Menu und vertieften sich in Gespräche oder in alte Unterlagen und Fotos. So blieben viele noch lange sitzen.
Wer so alles dabei war, lässt sich in der Fotogalerie nachschauen...
     
25.09.2009














      
8 Mannen unseres Vereins genossen ein gäbiges Wanderweekend in der Region Grindelwald, das Urs und Otto (Merci!) zum 30 Jahre -Jubiläum organisiert hatten.
Trotz zweifelhafter Wetterprognose starteten wir am Samstag, 19.9. früh Richtung Grindelwald. Am Mittag fanden wir uns bei kühlem, aber recht sonnigem Wetter auf der Grossen Scheidegg ein, wo wir feinen Alpkäse degustierten und unser Pantli, das wir als Meisterschafts-Zweite gewonnen hatten, verdrückten. Ein Gläschen Weisser durfte dazu auch nicht fehlen. Dann ging es los, der First entgegen, die wir als Tagesziel erkoren hatten. Dort setzen wir uns zu einem gemütlichen Jass zusammen und legten uns dann wohlverdient schlafen. Am Sonntag ging es dann am Bachalpsee vorbei zum Waldspitz und hinunter zur Gondelstation Bort. Den letzten Routenabschnitt sausten wir dann auf Trottinetts bis nach Grindelwald hinab, von wo uns der Zug wieder heim brachte.
Wer nicht dabei war, kann ja mal in der Fotogalerie schauen, wie gut wir's hatten...
06.09.2009








     
Der heutige Männerspieltag des SOTV in Härkingen war ein toller Anlass und für uns wiederum die Gelegenheit, in der Gruppe A um eine feine Speckseite zu spielen. Die, die wir vor einem Jahr gewonnen hatten, war uns noch in bester Erinnerung (im Prinzip hatten wir sie dabei ;-)... Und so gaben wir (fast) alles, um auch dieses Jahr als Gruppensieger an eben so eine zu kommen.
Dank sieben meist klaren Siegen und im letzten Spiel einem doch unnötigen Unentschieden ist uns das auch gelungen!
Mehr dazu auch hier (News SOTV).
Und Bilder von diesem sonnigen Spieltag gibt's in unserer Fotogalerie
30.08.2009










              
Ein rauschendes Hochzeitsfest in Wermsdorf D und einen tollen Trip nach Dresden erlebten eine Handvoll Tornadier letztes Wochenende! Adi mit Familie, Dani, Beat, Bruno und Marcello liessen es sich nicht entgehen, am 22.8.09 die Trauung von Annett und Jörg im tiefen Osten Deutschlands mitzuerleben und den beiden vor Ort im Namen aller Tornadier herzlich zu gratulieren!
Mit dem City Night Liner ging es bereits am Donnerstagabend los, da wir bei der Gelegenheit auch noch einen Tag in Dresden verbringen wollten. Es hat sich gelohnt, beweisen das doch die Bilder, die dazu in unserer Fotogalerie zu sehen sind...
... und noch dies: Aus unseren Reihen wurde sogar der "Träger des Annett'schen Strumpfbandes" erkoren ;-)
05.08.2009



  
Obwohl Petrus wahrscheinlich kein Tornadier ist und uns einen nasskühlen Abend bescherte, trafen wir uns "gäng wie gäng" bei der Waldhütte Oekingen zum gemütlichen Grillieren mit Kind und Kegel. Wer dabei war, wird sich auf den Bildern in der Fotogalerie wiederfinden, wer fehlte, kann so wenigstens noch virtuell teilnehmen...
09.05.2009



     
   Wie schon letztes Jahr trafen wir und zum Saisonschluss mit unseren Partnerinnen oder Familien zum gemütlichen Pizzaessen bei Enzo in Langendorf.
Wer nicht dabei sein konnte, kann sich beim Betrachten der Bilder in der Fotogalerie davon überzeugen, dass er/sie etwas verpasst hat...
   
10.04.2009








    
Die WMS 0809 schliessen wir nun definitiv auf dem 2. Rang ab. Obwohl der TV Etziken dem führenden MTV Welschenrohr im letzten Spiel der laufenden Meisterschaft noch ein Bein zu stellen vermochte (3:2 gewonnen - bravo!), konnte Welschenrohr mit einem Sieg mehr als wir die entscheidenden 2 Punkte zum Gewinn des Kantonalmeister-Titels holen.
So ist es an uns, Welschenrohr zum Titel herzlich zu gratulieren!

Da aus der Kat. B der ebenbürtige TV Niederbuchsiten zur nächsten Saison in die Kat. A aufsteigt, freuen wir uns nun auf die Saison 09/10, in der die Titeljagd um so spannender wird...
   
21.03.2009




           
Der letzte Match dieser Wintermeisterschaft ist Geschichte...
und fügt sich, wie angestrebt, gut in unseren Saisonverlauf ein: Ein weiterer 3:0 - Sieg, diesmal gegen den TV Etziken. Somit haben wir bis auf die Spiele gegen Welschenrohr eine makellose Satzbilanz!
Herzliche Gratulation des Schreibers an dieser Stelle allen Tornadiern, es war eine unterhaltsame und gelungene Saison!
  
13.03.2009
















      
Einen 3:0-Sieg (25:14; 25:15; 25:20) bescherte uns das Spiel gestern Abend gegen die Herren des TV Obergösgen.
Trotz reduzierter Mannschaftsstärke, aufgrund eines Grippeausfalls und einer ordentlichen Bein-Muskel-Zerrung (die man Thomas im Spiel kaum anmerkte), gelang es uns frühzeitig, das Zepter in die Hand zu nehmen und das Spiel zu dominieren.
Der TV Obergösgen lockte uns dennoch mit ein paar geschickten Angriffsbällen einige lange Ballwechsel ab, die wir aber durch eine solide Verteidigungsarbeit gut zu nehmen wussten.
Unser Spielercoach Dinu verstand es gut, uns mit seiner positiven Ausstrahlung und klaren Ansagen vom Spielfeldrand zu motivieren, möglichst wenig Fehler zu machen. Nach seinem Einwechsel im 3. Satz fehlte uns diese Aura und wir mussten einige Fehlerpunkte mehr hinnehmen, als in den beiden Sätzen zuvor.
Alles in Allem, recht vielen Dank den Herren des TV Obergösgen für das tolle Spiel!!, dass leider etwas kurz war. (Dafür brauchten wir anschliessend für das Bier und das Sandwich in unserer Stammbeiz etwas länger als sonst.)     (Bericht von Jörg, merci!)
  
02.03.2009




          
Diesmal war die MR Bettlach bei uns zu Gast und wollte sich die im Hinspiel knapp verpassten Punkte holen - doch daraus wurde nichts. Deutlich klarer gewannen wir diesmal alle drei Sätze zu einem doch recht ungefährdeten Sieg. Nicht einmal der von unserem Schiri Otto streng geahndete Sichtblock konnte daran etwas ändern ;-)
Merci nach Bettlach für das faire Spiel.
      
26.02.2009














          
… und wieder müssen wir dem MTV Welschenrohr gratulieren. Diesmal wohl zum Meistertitel.
Eigentlich wollten wir das Spiel sicher gewinnen und den Meistertitel damit sichern. Aber es wurde nichts daraus. Es wurde zwar knapper als in der Hinrunde. Gerade mal 6 Spielpunkte Differenz trennten uns am Schluss. Wir wurden aber mit einem 3 : 1 (23:25, 25:21, 26:24; 25:23) auf die Heimreise Richtung Solothurn geschickt.
Von Beginn an waren wir konzentrierter als beim 1. Match. Angriff und Block gelangen sehr gut. Die Abstimmung unter unseren Passeuren hatte aber einige Aussetzer, was sofort zu Fehlern führte und uns wichtige Punkte kostete.
Unser Gegner glänzte vor allem mit seiner sicheren Abwehr und machte dadurch die entscheidenden Punkte in den nachfolgenden harten Angriffsbällen.
Unser Ziel für die nächste Saison ist also schon vorgegeben. Der Amerikaner sagt jetzt „ yes we can“ ; bei uns heisst das beim nächsten Aufeinandertreffen „just do it“     (Bericht von Dani, merci!)
    
09.02.2009 







       
3:0...aber nur 6 Punkte mehr gemacht als die MR Bettlach, das ist die eher ungewöhnliche Bilanz des heutigen Auswärtsmatches. Die Bettlacher hatten in jedem Satz den ersten Satzball, den sie sich jeweils verdient durch eine starke Defensivarbeit und manchen Winner, sei es Smash oder Finte, erspielten - doch wir kämpften uns jedesmal durch und konnten alle drei Sätze mit jeweils 26:24 für uns entscheiden! Aber eigentlich hätte dieses Spiel zwei Sieger verdient gehabt... Merci den unglücklichen Zweiten aus Bettlach für das spannende Spiel - ihr könnt ja versuchen, euch im Rückspiel zu revanchieren ;-)
 
26.01.2009






     
Und weiter gehts... In exakt 59'56'', gemäss der knallharten Vorgabe unseres Tagescoaches Edgar, realisierten wir einen weiteren 3:0 - Sieg (25:21, 25:22, 25:12), diesmal gegen den TV Obergösgen. Dieser luchste uns aber einige Punkte ab, mit guten Rettungsaktionen und vollem Einsatz. Kompliment! Aber auch etliche Eigenfehler führten zu eher knappen Satzgewinnen in den ersten beiden Sätzen. Den 3. Satz konnten wir dann, auch dank einer tollen Servicewinner-Serie von Khalil, doch klar für uns entscheiden.
Merci dem TV Obergösgen für das faire und unterhaltsame Spiel.
    
13.01.2009



       
Gut ins neue Jahr gestartet! Mit einem nicht allzu anstrengenden 3:0-Sieg (25:9, 25:20, 25:15) gegen die MR Bätterkinden konnten wir gestern einen gelungenen Einstand in die 2. Hälfte der laufenden Meisterschaft feiern. Im Anschluss kredenzte Jörg uns dann noch eine feine, ganz ordentlich anregende Feuerzangen-Bowle. Wohl bekam's... (hoffentlich allen ;-)
 
01.01.2009
  
* * *  Die VG Tornado Derendingen wünscht allen ein unfall-  * * * * * * *    freies,  erfolgreiches und glückliches Jahr 2009!    * * * *
 
29.12.2008








     
Bald ist das Jahr zu Ende - was sich auch damit andeutete, dass wir uns wie alle Jahre wieder, diesmal am 15.12., zum gemütlichen Jassplausch und Schlussessen im Restaurant Metzgerhalle einfanden.
Obwohl sich diverse Jasser durchaus über Teilerfolge freuen konnten, mussten sich schlussendlich alle geschlagen geben - ausser Bruno, dem dieses Jahr ein Exploit gelang ;-) Nun darf er den Pokal mit seinem Namen versehen, herzliche Gratulation!
Franz und sein Team verwöhnten uns anschliessend kulinarisch. Bei Espresso und Vieille Prune klang der Abend schliesslich aus.
Menu und Fotos hier...
 
09.12.2008







     
Es hat nicht sollen sein... Mit dem MTV Welschenrohr, der in der laufenden Meisterschaft, wie wir, alle bisherigen Spiele gewonnen hat, trafen wir auf eine harte Nuss, die gestern nicht zu knacken war.
Nach einem knapp gewonnenen 1. Satz schlichen sich immer mehr unnötige Eigenfehler ein, die Unsicherheiten nahmen zu und Welschenrohr wusste das geschickt auszunützen.
So verloren wir schliesslich 1:3 (25:22, 20:25, 21:25, 19:25).
Gratulation an die Mannschaft aus Welschenrohr... Aber es bleibt uns ja noch das Rückspiel ;-)
 
04.12.2008



      
Ein intensives, gutes Spiel bestritten wir gestern gegen die
MR Bätterkinden
. Obwohl wir 3:0 (25:15, 25:17, 25:22) gewannen, wehrte sie sich gewaltig und brachte uns öfter in Bedrängnis. Ob wir wohl einen 4. Satz auch noch gewonnen hätten...?
Ein Merci an die MR Bätterkinden, wir haben heftig geschwitzt!
 
30.11.2008

          
An der DV 2008 des SOTV in Breitenbach waren auch zwei Tornadier zu finden, wie ein paar Bilder in unserer Fotogalerie beweisen...
Und beim SOTV gibt es den Bericht dazu und weitere Fotos.
 
21.11.2008
        
Und auch der Vorstand traf sich zum feinen Essen "bim Griech"...
Den fotografischen Nachweis stellte Marcello in die Galerie...
 
18.11.2008




         
Den dritten 3:0 - Sieg der laufenden Meisterschaft realisierten wir gestern gegen Niedererlinsbach - ein Sieg, der einzig im 3. Satz noch für etwas Spannung sorgte, als der Punktevorsprung gegen Schluss auf ein 24:23 zusammenschmolz. Doch der nächste Punkt bewahrte uns vor einem ersten Satzverlust... Dank an die Niedererlinsbacher für das kurzweilige Spiel.  --> Hier die Fotos vom Match...
 
15.11.2008
              
      
Das "Nicht Vorstandsessen" fand statt!
O-Ton B.F. aus B.: Äs isch chogeguet gsi - schmatzschmatz
Das Beweisfoto "war von Jörg geschossen worden" - Nu, hier is es...
 
03.11.2008






           
Der Einstand in unseren neuen Dresses ist gelungen!
Im 2. Meisterschaftsspiel gegen den TV Etziken konnten wir weitere 2 Punkte ins Trockene bringen, mit 3 gewonnnenen Sätzen (25:21, 25:23, 25:18). Obwohl uns die Etziker doch einiges abverlangten und uns gehörig ins Schwitzen brachten (...waren sie doch schliesslich auch durch zwei Tornado-trainingsgestählte Mitspieler optimal besetzt, die leider auch unsere Schwachpunkte kannten...).
Danke dem TV Etziken für das intensive und spannende Spiel.
 
28.10.2008
               
               
           
          
Gestern konnten wir ein intensives Trainingsspiel gegen den
TV Niederbuchsiten bestreiten, um uns auf das nächste Meisterschafts- spiel am 3. November gegen Etziken vorzubereiten.
Toll, dass so viele kamen... und merci unseren Gästen, es hat Spass gemacht!
 
19.09.2008
               
              
     
Saisonauftakt gelungen! In unserem ersten Spiel konnten wir unsere ersten zwei Punkte der SOTV-Wintermeisterschaft 0809 holen - auswärts mit einem 3:0 - Sieg (25:19, 25:14, 25:18) gegen Niedererlinsbach. Bravo Jungs! Merci den Niedererlinsbachern für das faire und unterhaltsame Spiel.
   
12.09.2008
               
       
!!!! !!!!
> Zum Bericht des SOTV  
> Und Bilder dazu gibt in unserer Fotogalerie...   (Merci Jörg!)
 
12.08.2008
               
      
Der Männerspieltag des SOTV in Mümliswil rückt näher, am 7.9. ist es soweit! Den Spielplan finden Tornadier im Mitgliederbereich, weitere Infos dazu beim SOTV...
 
17.07.2008
               
               
         
Vom 19.7. - 10.8. ist die Turnhalle geschlossen. Am 21.7. treffen wir uns jedoch, wenn das Wetter mitspielt, bei der Halle zum Beachen. (Kontakt: Adi). Und am 4.8. heisst es "Brötle im Oekinger Wald, gäng wie gäng..." Schöne Sommerferien!
 
07.06.2008
  
Und hier der Link zum STV-Turnierbericht auf der SOTV - Webseite sowie die Fotos dazu in unserer Fotogalerie...
 
03.06.2008
   
   
   
  
Unser Tornado-Familienessen war sehr gemütlich, wir trafen bei Abendsonne zum Apéro auf der Terrasse der Pizzeria da Enzo in Langendorf, um anschliessend der feinen italienischen Küche zu fröhnen! Ein paar Bilder dazu findet ihr in unserer Fotogalerie...
Merci Beat für's Organisieren!
 
27.05.2008
   
   
  
Am STV Turnier der Kantonaleister in Oberentfelden erreichten wir den beachtlichen 6. Rang! Als Gruppensieger verloren wir in der Zwischenrunde leider das entscheidende Spiel, um im Tableau um die Ränge 1 - 4 mitzuspielen... Die Rangliste findet ihr hier...
 
13.05.2008
   
  
Der Spielplan für das STV Turnier der Kantonalmeister am 25.5.2008 in Oberentfelden ist neu im Mitgliederbereich zu finden, ebenso die Schlussrangliste und Resultateübersicht der WMS 2007/08.
 
02.04.2008









      
Es ist vollbracht... Nach einem ausgeglichenen Spiel gegen den TV Etziken, das wir trotz jeweils recht knapper Satzgewinne 3:0 für uns entscheiden konnten (auch dank Tinu und Edi, die als "Undercover-Spieler" unbemerkt von ihren Etziker Kamerad(inn)en in kritischen Situationen "das Richtige" taten ;-), haben wir nun tatsächlich in unserer ersten Saison im SOTV den Kantonalmeistertitel in der Kategorie A geholt! Cool!
Dieses letzte Spiel beider Mannschaften bot den doch recht zahlreichen Zuschauern ein unterhaltsames Spektakel mit beiderseits schön herausgespielten Punkten, variantenreichen Spielzügen und tollem Einsatz.
>> In der Fotogalerie gibts ein paar Fotos zum Match...
Wir danken Etziken für den tollen Match!
   
18.03.2008





     
Und es geht doch besser... in einem "grossen" Spiel in einer grossen Halle! In einem (laut strengem Schiri) technisch hochstehenden, unterhaltsamen und fairen Spiel konnten wir uns gestern in drei Sätzen (25:12, 25:17 und 25:20) behaupten und trotz intensiver Gegenwehr der Balsthaler einen doch klaren Sieg feiern. Die Bilder dazu gibt's in unserer Fotogalerie. Merci nach Balsthal für das interessante Spiel und den seltenen Zuschauern für's Zuschauen ;-) !  
 
14.03.2008
 
         
  
  
"Hinter dem Berg" haben wir gestern leider unsere ersten 2 Punkte liegen gelassen, in einem "kleinen" Spiel in einer kleinen Halle...  Offensichtlich hat uns der 13. kein Glück gebracht :-(
So gratulieren wir also der Mannschaft aus Welschenrohr zu ihrem Sieg!
 
12.03.2008
  
Der Match gegen Etziken musste erneut verschoben werden, nun definitiv auf den 2.4.08 .
 
11.03.2008 
     
     
Und noch besser hat's geklappt gegen Obergösgen, konnten wir doch wieder mal einen 3:0 Sieg feiern. Wir bedanken uns bei den Volley-ballern aus Obergösgen für das faire und unterhaltsame Spiel.
 
04.03.2008
             
   
   
   
   
   
Wir haben in einem kurzweiligen Spiel Niedererlinsbach mit 3:1 bezwungen - Das Highlight war sicher der 2. Marathon-Satz, den beide Mannschaften um keinen Preis abgeben wollten, bis dieser dann schliesslich mit 34:32 (!) an die Gäste ging. Doch in der Folge gewannen wir die nächsten zwei Sätze doch relativ klar, was uns schliesslich den erhofften Sieg brachte. Danke an unsere Gäste aus dem unteren Kantonsteil für das spannende Spiel!
 
28.01.2008
              
Der Match vom 31.1.2008 gegen Welschenrohr ist auf den 13.3.08 verschoben worden!
 
15.01.2008









          
Der erste Sieg im neuen Jahr ist geschafft! Doch er musste hart erkämpft werden, bot uns Bätterkinden doch nach einem schnell erreichten ersten Satzgewinn mehr Paroli und rang uns den 2. Satz ab. Der 3. Satz war dann hart umkämpft und wir konnten ihn nur mit Mühe und Not für uns entscheiden. Die Mannschaft Bätterkinden war in dieser Phase die konstantere Mannschaft und konnte viele unserer doch eher zögerlichen Angriffe annehmen und ihr Spiel machen. So auch im 4. Satz, den wir aber dank zurückgekehrtem Kampfgeist ins Trockene bringen konnten. So gewannen wir schiesslich mit 3 : 1.
Wir danken den Mannen von Bätterkinden für das faire und spannende Spiel!
 
31.12.2007
    
Tornado Derendingen wünscht allen einen fehlerfreien Jahreswechsel und  ein erfolgreiches (Volleyball-) Jahr 2008! Gut Smash!!
 
29.12.2007Wir sind endlich auch im Web!! (Warum auch immer...)